Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Größenordnungen der magnetischen Flussdichte

Zusammenstellung von typischen Werten zu Vergleichszwecken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste von Größenordnungen der magnetischen Flussdichte ist eine Zusammenstellung von typischen Werten zu Vergleichszwecken.

Grundeinheit der magnetischen Flussdichte im internationalen Einheitensystem ist das Tesla (Einheitenzeichen T). Üblich ist auch die cgs-Einheit Gauß (Gs) mit 1 T = 104 Gs.

Femtotesla

1 fT = 10−15 T = 10 pGs

Pikotesla

1 pT = 10−12 T = 10 nGs

  • 20 bis 80 pT – mit Magnetokardiographie gemessene Magnetfelder der elektrophysiologischen Aktivität von Herzmuskelzellen

Nanotesla

1 nT = 10−9 T = 10 μGs

Mikrotesla

1 μT = 10−6 T = 10 mGs

  • 50 μT – Erdmagnetfeld in Deutschland
  • 100 μT – Zulässiger Grenzwert für elektromagnetische Felder bei 50 Hz (Haushaltsstrom) in Deutschland gemäß der 26. BImSchV

Millitesla

1 mT = 10−3 T = 10 Gs

  • 2 mT – In 1 cm Abstand von einem 100-A-Strom, z. B. Batteriestrom beim Anlassen eines Automobils, siehe Ampèresches Gesetz
  • 100 mT – Handelsüblicher Hufeisenmagnet[2]
  • 250 mT – Typischer Sonnenfleck

Tesla

1 T = 10 kGs

  • 1,61 T – Maximale Flussdichte eines NdFeB-Magneten. NdFeB-Magnete sind die stärksten Dauermagnete, (typische Werte: 1 T bis 1,5 T)
  • 2,45 T – Sättigungspolarisation von Fe65Co35, der höchste Wert eines Materials bei Raumtemperatur.[3]
  • 0,35 bis 3,0 T – Magnetresonanztomographie (auch als Kernspintomographie bezeichnet) für die Anwendung am Menschen. Zu Forschungszwecken werden auch Geräte mit 7,0 T und mehr verwendet.
  • 8,6 T – Supraleitende Dipolmagnete des Large Hadron Collider des CERN in Betrieb[4]
  • 12 T – Supraleitende Niob-Zinn Spule des ITER Kernfusion-Projektes[5]
  • 20 T – Supraleitende Hochtemperatur-Spule (20 K) für Kernfusions-Reaktor[6]
  • 28,2 T – Derzeit stärkster supraleitender Magnet in der NMR-Spektroskopie (1,2-GHz-Spektrometer)[7]
  • 32 T – Stärkster Magnet auf Basis von (Hochtemperatur-)Supraleitern[8]
  • 45,5 T – Stärkster dauerhaft arbeitender Elektromagnet, Hybrid aus supraleitendem und konventionellen Elektromagneten[9]
  • 100 T – Pulsspule – höchste Flussdichte ohne Zerstörung der Kupferspule, erzeugt für wenige Millisekunden[10]
Remove ads

Kilotesla

1 kT = 103 T = 107 Gs

  • 1,2 kT – Höchste durch elektromagnetische Flusskompression erzeugte Flussdichte (kontrollierte Zerstörung der Anordnung, im Labor)[11]
  • 2,8 kT – Höchste durch explosiv getriebene Flusskompression erzeugte Flussdichte (im Freien)[12]

Megatesla

1 MT = 106 T = 1010 Gs

Gigatesla

1 GT = 109 T = 1013 Gs

Teratesla

1 TT = 1012 T = 1016 Gs

Größere Flussdichten

  • 1038 T – Theoretisch maximal mögliches Magnetfeld[14]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads