dtsch.[1] Kennr. |
Abk.[1] dtsch. Ben. |
Landesbez.[1]nach HWA (Wikipedia-Artikel) |
Bild |
Bemerkungen[1] |
301 14 (h) | Eihdgr. 301 (h) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Angriffshandgranate |
302 14 (b) | Eihdgr. 302 (b) | Grenade à main offensive „O. F.“
|  | Angriffshandgranate, entspricht der Eihdgr. 302 (f) |
302 14 (f) | Eihdgr. 302 (f) | Grenade à main offensive „O. F.“
|  | Angriffshandgranate |
303 14 (j) | Eihdgr. 303 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Model 1935, Kragujewatz (Handgranate)) |  | Angriffshandgranate |
304 14 (j) | Eihdgr. 304 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Model 1938, Djuritsch (Handgranate)) |  | Angriffshandgranate |
306 14 (a) | Eihdgr. 306 (a) | in D 50/9 keine Angaben (Mk 2 (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
307 14 (r) | Eihdgr. 307 (r) (beh.) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Abwehrhandgranate |
308 14 (r) | Eihdgr. 308 (r) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Angriffs- und Abwehrhandgranate |
309 14 (j) | Eihdgr. 309 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Model 1917 (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate, Nachbau der deutschen Eihandgranate 17 |
310 14 (r) | Eihdgr. 310 (r) | Rutschnaja granata, marki F 1 (F-1 (Handgranate)) | | Abwehrhandgranate |
311 14 (e) | Eihdgr. 311 (e) | Mills Granade No. 36 (Mills-Granate) |  | Abwehrhandgranate |
311 14 (g) | Eihdgr. 311 (g) | in D 50/9 keine Angaben (Mills-Granate) |  | Abwehrhandgranate, entspricht der Eihdgr. 311 (e) |
311 14 (j) | Eihdgr. 311 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Mills-Granate) |  | Abwehrhandgranate, entspricht der Eihdgr. 311 (e) |
312 14 (h) | Eihdgr. 312 (h) | in D 50/9 keine Angaben (Mills-Granate) |  | Verteidigungshandgranate |
313 14 (f) | Eihdgr. 313 (f) | Grenade à main defensive „F. 1“ (F-1 (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
314 14 (b) | Eihdgr. 314 (b) | Grenade à main „D“ Mle 1937
|  | Verteidigungshandgranate, entspricht der Eihdgr. 314 (f) |
314 14 (f) | Eihdgr. 314 (f) | Grenade à main „D“ Mle 1937
|  | Verteidigungshandgranate |
315 14 (j) | Eihdgr. 315 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Model 1917 (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
316 14 (j) | Eihdgr. 316 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Model 1935, Kragujewatz (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
317 14 (b) | Tränengas-Eihdgr. 317 (b) | in D 50/9 keine Angaben
| Bilderwunsch | |
319 14 (f) | Siehe Nummer 701 15 (f) |
320 14 (j) | Eihdgr. 320 (j) | in D 50/9 keine Angaben (Model 1938, Kragujewatz-Vistad (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
321 14 (j) | Eihdgr. 321 (j) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Abwehrhandgranate |
322 14 (j) | Handbombe 322 (j) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Abwehrhandgranate |
323 14 (g) | Eihdgr. 323 (g) | in D 50/9 keine Angaben (wz. 33 (Handgranate)) |  | Verteidigungshandgranate, entspricht der Eihdgr. 325 (p) |
324 14 (e) | Eihdgr. 324 (e) | Bakelite Hand Grenade No. 69 Mk I (No. 69 (Handgranate)) |  | Angriffshandgranate |
325 14 (p) | Eihdgr. 325 (p) | in D 50/9 keine Angaben (wz. 33 (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
326 14 (p) | Eihdgr. 326 (p) | in D 50/9 keine Angaben (wz. 24 (Handgranate)) |  | Abwehrhandgranate |
327 14 (i) | Hdgr. 327 (i) | Bomba a Mano O.T.O. Mod 35 (OTO Mod. 35 (Handgranate)) |  | Angriffs- und Abwehrhandgranate |
327/02 14 (i) U | Unterrichtshandgranate |
327/91 14 (i) Üb | Übungshandgranate mit Rauchkörper |
327/92 14 (i) Üb | Übungshandgranate nur mit Sprengkörper |
328 14 (i) | Hdgr. 328 (i) | Bomba a Mano S.R.C.M. Mod 35 (SRCM Mod. 35 (Handgranate)) |  | Angriffs- und Abwehrhandgranate |
328/02 14 (i) U | Unterrichtshandgranate |
328/91 14 (i) Üb | Übungshandgranate mit Rauchkörper |
328/92 14 (i) Üb | Übungshandgranate nur mit Sprengkörper |
329 14 (i) | Hdgr. 329 (i) | Bomba a Mano „Breda“ Mod 35 (Breda Mod. 35 (Handgranate)) |  | Angriffs- und Abwehrhandgranate |
328/02 14 (i) U | Unterrichtshandgranate |
328/91 14 (i) Üb | Übungshandgranate mit Rauchkörper |
328/92 14 (i) Üb | Übungshandgranate nur mit Sprengkörper |
330 14 (b) | Hdgr. 330 (b) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Angriffshandgranate |
331 14 (b) | Hdgr. 331 (b) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Angriffshandgranate |
332 14 (b) | Hdgr. 332 (b) | Grenade Lafitte (Lafitte (Handgranate)) |  | Angriffshandgranate |
333 14 (n) | Hdgr. 333 (n) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Angriffshandgranate, ähnlich Lafitte |
335 14 (e) | Hdgr. 335 (e) | S. T. Hand Grenade (Sticky) (Sticky Bomb) |  | Angriffshandgranate, ähnlich Lafitte |
336 14 (r) | Hdgr. 336 (r) | Rutschnaja granata, obr 1914/30 (Granate Modell 1914) |  | Angriffs- oder Verteidigungshandgranate |
337 14 (r) | Stielhdgr. 337 (r) | Rutschnaja granata „RGD“ 33 (RGD-33) |  | Angriffs- oder Verteidigungshandgranate |
338 14 (r) | Hdgr. 338 (r) | in D 50/9 keine Angaben (RPG-41) |  | Handgranate zur Panzerbekämpfung |
339 14 (r) | Hdgr. 339 (r) | in D 50/9 keine Angaben (RG-42) |  | Angriffs- und Verteidigungshandgranate |
340 14 (e) | Hdgr. 340 (e) | A. T. Grenade No. 73 Mk 1 (No. 73 (Handgranate)) |  | Panzerabwehr- Handgranate |
341 14 (r) | Hdgr. 341 (r) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Angriffshandgranate |
342 14 (d) | Hdgr. 342 (d) | in D 50/9 keine Angaben (Haandbombe Model 1923 (Handgranate) |  | Angriffshandgranate |
343 14 (d) | Hdgr. 343 (d) | in D 50/9 keine Angaben (Haandbombe Model 1923 (Handgranate) |  | Abwehrhandgranate |
350 14 (b) | Gashdgr. 350 (b) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Gashandgranate |
360 14 (h) | Nb. Hdgr. 360 (h) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Nebelhandgranate |
360 14 (h) | Nb. Hdgr. 360 (h) | in D 50/9 keine Angaben
| Bilderwunsch | Nebelhandgranate |
371 14 (f) | siehe Nummer 751 15 (f) |
372 14 (f) | siehe Nummer 752 15 (f) |
701 15 (f) | Br. Eihdgr. 701 (f) | Grenade amorcée incendaire fumigène
|  | Brandhandgrante, früher mit Nummer 319 14 (f) |
751 15 (f) | Br. Hdgr. 751 (f) | Grenade Lafitte
|  | Brandhandgrante, früher mit Nummer 371 14 (f) |
752 15 (f) | Br. Hdgr. 752 (f) | Grenade INC À MAIN, M/1916
|  | Brandhandgrante, früher mit Nummer 372 14 (f) |
753 15 (e) | Br. Hdgr. 753 (e) | in D 50/9 keine Angaben
|  | Brandhandgrante |