Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Mautstraßen in Österreich

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste von Mautstraßen in Österreich ist eine bislang nicht-vollständige Zusammenstellung von Straßen in Österreich, für die ein spezifisches Benutzungsentgelt erhoben wird. Für die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen wird von der ASFINAG eine Maut in der Form einer Autobahnvignette bzw. Lkw-Maut eingehoben; diese Straßen sind in der Liste nicht einzeln angeführt. Die ASFINAG hebt für die Benutzung einzelner, in der Liste angeführter Abschnitte der Autobahnen und Schnellstraßen in den Alpen (Sondermautstrecken) eine gesonderte Maut ein. Außerdem wird für die Befahrung einzelner Landes- oder Gemeindestraßen sowie Privatstraßen Maut erhoben.

Remove ads

Liste (nach Bundesländern)

Kärnten

Kärnten, Salzburg

Niederösterreich

Niederösterreich, Steiermark

  • Hochkaralpenstraße, durchschnittliche Steigung von 12 %, Länge: 9 km, ca. 700 m auf 1480 m, geöffnet Mitte Juni bis Mitte Oktober

Oberösterreich

Oberösterreich, Steiermark

Thumb
Bosrucktunnel
  • Bosrucktunnel (ca. 5.509 m), Teil der Pyhrn Autobahn (A9) zwischen Spital am Pyhrn, Bezirk Kirchdorf im Traunviertel (Oberösterreich) und Ardning, Bezirk Liezen (Steiermark) (PKW 6,5 €)[9]

Salzburg

  • Bleckwandstraße, Länge ca. 6 km, Gemeinde Strobl am Wolfgangsee (Beginn: Gehöft Vitz am Berg, Ende: Niedergadenalm)[10]
  • FilzmoosHofalm, 1057 – 1268 m
  • Gasteiner Alpenstraße: Böckstein – Sportgastein/Naßfeld (Talschluss), 4,3 km, hauptsächlich Tunnel, Höhe 1588 m[11][12]
Thumb
Kolmstraße (Kassenhäuschen)
  • Kolmstraße in Kolm-Saigurn, vom Alpengasthof Bodenhaus (1234 m ü. A.) bis Lenzanger (1550 m ü. A.) u.z., asphaltiert, 5 Kehren, Steigung / Gefälle bis 13 %, Länge 5,4 Kilometer, Betreiber: Marktgemeinde Rauris, geöffnet zwischen Ostern und Ende Oktober[13]
  • KrimmlGerlos (Gerlos Alpenstraße), 1084 – 1628 m
  • hinteres Lesachtal in der Gemeinde Tamsweg
  • Postalmstraße – Abtenau, Länge 28,5 km bis zu einer Höhe von 1.288 m ü. A., Eröffnung 1988[14]
  • Saustallalmstraße, Beginn: Flachgau, Betreiber: Almgenossenschaft Saustallalm
  • Spielbergstraße im Tennengau, KrisplGaißau
  • St. Koloman – Trattbergstraße, 851 – 1256 m
  • St. Martin bei Lofer – Maria Kirchental, Länge 1,95 km, Höhe: 638 m – 879 m, im Winter gesperrt, da Rodelbahn (ausgenommen Rettungskräfte, Lieferanten, Personal)[15]
  • Höhenstraße Loferer Alm, Beginn auf 1005 m üNN, Länge 7,2 Kilometer, 833 Höhenmeter, durchschnittliches Gefälle 11,5 %.
  • Trattberg-Panoramastraße im Tennengau, ca. 9 km[16]

Salzburg, Tirol

Steiermark

Tirol

Thumb
Mautstation Hinterriß
Thumb
Mautstation Waidring

Tirol, Vorarlberg

Remove ads

Siehe auch

Commons: Toll roads in Austria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads