Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Lützen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Lützen
Remove ads

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Lützen enthält Personen, die in der Geschichte der Stadt Lützen in Sachsen-Anhalt eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die Ehrenbürger von Lützen sind, hier geboren wurden oder gestorben sind und in Lützen gewirkt haben.

Thumb
Wappen der Stadt Lützen

Für die Persönlichkeiten aus den nach Lützen eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.

Remove ads

Ehrenbürger des Ortsteils Zorbau (2011 eingemeindet)

  • 29. Mai 2008: Horst Geldermann, Projektplaner des Industriegebiets, dessen Name für immer mit der positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Region in Verbindung bleiben wird[1]

Söhne und Töchter der Stadt

Thumb
Skulpturengruppe „Röckener Bacchanal“ bei Nietzsches Grab in Röcken
Remove ads

Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen

  • Gustav II. Adolf (1594–1632), war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges, starb bei Lützen
  • Catharina Elisabeth Heinecken (1683–1757), Blumenmalerin, Kunstgewerblerin und Alchemistin sowie Mutter eines vielbeachteten Wunderkindes, starb in Lützen
  • Bernhard Becker (1826–1882), Gründer und später Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) sowie Schriftsteller, starb in Lützen
  • Leo Nowak (* 1929), Bischof des Bistums Magdeburg, war von 1960 bis 1961 als Vikar in Lützen tätig
  • Dr. Inger Schuberth (* 1943), Sekretär der Schwedischen Lützen-Stiftung mit Sitz in Göteborg, seit 2018 Ehrenbürgerin der Stadt Lützen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads