Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lucas Achtschellinck
flämischer Landschaftsmaler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Lucas Achtschellinck (* 16. Januar 1626 in Brüssel; † 12. Mai 1699) war ein flämischer Landschaftsmaler.

1639 wurde Achtschellinck als Schüler von Peter van der Borcht in die Brüsseler Malergilde aufgenommen und wurde stark beeinflusst von Jacques d’Arthois. 1657 wurde er als Freimeister in Brüssel zugelassen. Seine Bilder zeichnen sich aus durch Großräumigkeit der Bilder, ein kräftiges Grün und eine etwas derbe Formanschauung.
Remove ads
Literatur
- Wilhelm Schmidt: Achtschellinck, Lucas. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 30.
- Lucas Achtschellinck. In: Alfred von Wurzbach: Niederländisches Künstler-Lexikon. Band 1, Halm und Goldmann, Wien [u. a.] 1906, S. 2 (Digitalisat)
- https://www.worldcat.org/wcpa/ow/563c10caffb5781f.html
Weblinks
Commons: Lucas Achtschellinck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Achtschellinck, Lucas |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Landschaftsmaler |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1626 |
GEBURTSORT | Brüssel |
STERBEDATUM | 12. Mai 1699 |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads