Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ludwig Hofbauer
österreichischer Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ludwig Hofbauer (* 5. August 1843 in Wien; † 15. Juli 1923 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler und Grafiker. Hofbauer erlernte die Aquarellmalerei, Zeichnen und Grafik als Autodidakt. Er schuf hauptsächlich Vedutenbilder von Alt-Wien und Ansichten historischer Baudenkmäler aus Niederösterreich. Viele seiner Werke erschienen in Form von Postkarten.

Literatur
- Max Vancsa: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien. Hrsg.: Verein für Geschichte der Stadt Wien. Band 39. Eigenverlag, Wien 1906, S. 102–117 (Textarchiv – Internet Archive – Und Bildtafeln auf den Folgeseiten).
- Hofbauer, Ludwig. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 17: Heubel–Hubard. E. A. Seemann, Leipzig 1924, S. 237 (biblos.pk.edu.pl).
- Hofbauer, Ludwig. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S. 372.
Remove ads
Weblinks
Commons: Ludwig Hofbauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hofbauer, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Vedutenmaler und Aquarellist |
GEBURTSDATUM | 5. August 1843 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 15. Juli 1923 |
STERBEORT | Wien |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads