Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ludwik Antoni Brygierski
schlesischer Barockmaler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ludwik Antoni Brygierski (* 1682 in Teschen, Herzogtum Teschen; † 1737 ebenda) war ein schlesischer Barockmaler, der in und um Teschen wirkte.
Leben
Brygierski war Sohn des Malers Piotr Brygierski und dessen Ehefrau Elżbieta Herman. 1713 heiratete er Susanna Barbara Beer. Brygierski malte religiöse Gemälde, insbesondere Altarbilder für Pfarrkirchen im Teschener Schlesien und im Kreis Schlesien der Woiwodschaft Krakau in Polen-Litauen. Seine Gemälde sind in Kirchen in Teschen, Saybusch, Schwarzwasser, Perstetz, Istebna, Zamarsk, Pleß und Milówka erhalten.
Remove ads
Literatur
- Iwanek Witold, Słownik artystów na Śląsku Cieszyńskim, Bytom 1967, s. 44 (nr 256)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brygierski, Ludwik Antoni |
KURZBESCHREIBUNG | schlesischer Barockmaler |
GEBURTSDATUM | 1682 |
GEBURTSORT | Teschen, Teschener Schlesien |
STERBEDATUM | 1737 |
STERBEORT | Teschen, Teschener Schlesien |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads