Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Luftleitung (Physiologie)

Übertragung von Schall über die Luft in der Physiologie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Luftleitung bezeichnet in der Physiologie die Übertragung von Schall über die Luft (Luftschall).

Für gewöhnlich geht es beim Gebrauch dieses Begriffes um die Diagnose oder Differentialdiagnose von Hörstörungen. Bei der Luftleitung nimmt der Schall – im Gegensatz zur Knochenleitung – den Weg über Außen-, Mittel- und Innenohr.

Die Luftleitung kann mittels Audiometrie gemessen werden, dabei wird ein Audiogramm erstellt.

Remove ads

Literatur

  • Jan Behrends et al. (Hrsg.): Physiologie (Duale Reihe). Thieme, Stuttgart 2009, ISBN 3-13-138411-5, S. 678–680.
  • Kapitel 2: Diagnostik. In: Jürgen Strutz, Wolf Mann (Hrsg.): Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Thieme, Stuttgart 2009, ISBN 3-13-116972-9, S. 5–69.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads