Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mánes (Kunstverein)

tscheslowakische Organisation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mánes (Kunstverein)
Remove ads

Der Verein bildender Künstler Mánes (tschechisch Spolek výtvarných umělců MánesSVU Mánes) ist eine 1887 gegründete, nach dem Maler Josef Mánes benannte Künstlervereinigung in der tschechischen Hauptstadt Prag. Das Gebäude des Vereins befindet sich direkt am rechten Moldauufer.

Thumb
Der funktionalistische Komplex Mánes an der Moldau
Thumb
Interieur
Thumb
Ausstellungssaal

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Verein maßgeblich für die Entwicklung des tschechischen Kubismus und Rondokubismus.[1]

Remove ads

Geschichte

Erster Vorsitzender war Mikoláš Aleš. 1956 wurde der Verein von der Kommunistischen Partei aufgelöst. Im Jahr 1990 wurde die Tätigkeit des SVU Manes wieder aufgenommen.

Gebäude

Der Kunstverein Mánes hat seinen Sitz am Masarykovo nábřeží und verbindet das Ufer mit einer Moldauinsel (Slovanský ostrov). An der Stelle befand sich ursprünglich eine Mühle (Šítkovský mlýn). Diese wurde 1928–30 durch einen funktionalistischen Bau des Architekten Otakar Novotný ersetzt. Der Wasserturm stammt aus dem Jahre 1495.

Bedeutende Mitglieder

Commons: Mánes - Šítkovský mlýn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads