Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mönchberg (Herrenberg)

Ortsteil von Herrenberg, Baden-Württemberg, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mönchberg (Herrenberg)
Remove ads

Die ehemalige Gemeinde Mönchberg ist durch die Gemeindereform in Baden-Württemberg seit 1971 einer von heute acht Stadtteilen Herrenbergs.

Thumb
Mönchberg 1683/1685 im Kieserschen Forstlagerbuch
Schnelle Fakten Stadt Herrenberg ...
Remove ads

Geographie

Mönchberg liegt im Korngäu, vier Kilometer von Herrenberg entfernt, nahe der Autobahn A 81 StuttgartSingen. Der Ort liegt am Keuperstufenrand des Schönbuch.

Geschichte

Der Ort ist im 12. und 13. Jahrhundert entstanden. Um 1125 begann die Rodung des Schönbuchhanges für den Weinbau, kurz danach entstand eine Niederlassung auf dem sogenannten „Mönchberg“, aus der das Benediktinerkloster St. Michael entstand.

Erst in späterer Zeit wurde wie auch in Kayh der Weinbau durch den Obstbau verdrängt. Obstbaulich bedeutend liegt der Ort in einer der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas.[1]

Seit 1833 war Mönchberg eigenständige Gemeinde, bis sie am 1. Dezember 1971 nach Herrenberg eingemeindet wurde.[2]

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Mönchberg. In: Karl Eduard Paulus (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Herrenberg (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 34). Eduard Hallberger, Stuttgart 1855, S. 229–233 (Volltext [Wikisource]).
Commons: Mönchberg (Herrenberg) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads