Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mühldorf (Niederösterreich)

Marktgemeinde im Bezirk Krems, Niederösterreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mühldorf (Niederösterreich)
Remove ads

Mühldorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich in Österreich, mit 1225 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025).

Schnelle Fakten Marktgemeinde, Wappen ...
Remove ads

Geografie

Mühldorf liegt im Spitzer Graben am Rande der Wachau im niederösterreichischen Waldviertel. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 28 Quadratkilometer. Beinahe zwei Drittel der Fläche sind bewaldet, dreißig Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.[1]

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2025[2]):

  • Amstall (36)
  • Elsarn am Jauerling (137) samt Auf der Zeile
  • Mühldorf (306) samt Ledertal und Muthstal
  • Niederranna (161) samt Döpperl
  • Oberranna (17) samt Unterranna
  • Ötz (148) samt Wegscheid
  • Ötzbach (75)
  • Povat (85) samt Thurn
  • Trandorf (260) samt Brandstatt, Örtl, Winkel und Zeile

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Amstall, Elsarn am Jauerling, Mühldorf, Niederranna, Oberranna, Oetz, Oetzbach, Povat und Trandorf.

Nachbargemeinden


Kottes-Purk (Zwettl) Weinzierl
Thumb Spitz
Raxendorf (Melk) Maria Laach
Remove ads

Geschichte

In Mühldorf wurde am 6. Dezember 1886 die erste österreichische Raiffeisenbank vom Landtagsabgeordneten Ernst von Vergani[3] mit 94 Genossenschaftsmitgliedern gegründet.[4]

Einwohnerentwicklung

Mühldorf: Einwohnerzahlen von 1869 bis 2025
Jahr  Einwohner
1869
 
1.484
1880
 
1.515
1890
 
1.555
1900
 
1.522
1910
 
1.506
1923
 
1.408
1934
 
1.467
1939
 
1.440
1951
 
1.484
1961
 
1.453
1971
 
1.540
1981
 
1.453
1991
 
1.474
2001
 
1.443
2011
 
1.393
2021
 
1.270
2025
 
1.225
Quelle(n): Statistik Austria, Gebietsstand 1.1.2021

Nach 1991 wurde die Wanderungsbilanz negativ und konnte durch die Geburtenbilanz nicht mehr ausgeglichen werden. Seit 2001 ist auch die Geburtenbilanz negativ.[5]

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Burg Oberranna
Thumb
Pfarrkirche Niederranna

Sport

Durch die Ortschaft Trandorf verläuft der Nord-Süd-Weitwanderweg.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die klimatischen und geologischen Gegebenheiten ermöglichen, dass auch in diesem Ausläufer der Wachau, abseits der Donau, Weinbau betrieben werden kann. Im Jahr 2011 gab es in Mühldorf 110 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, davon 25 Haupterwerbsbetriebe.[6] Im sekundären Wirtschaftssektor gab es 18 Betriebe mit 70 Beschäftigten, mehr als die Hälfte davon im Bau. Im tertiären Sektor beschäftigten 108 Betriebe 170 Menschen, die meisten davon in sozialen und öffentlichen Diensten.[7][8]

Remove ads

Politik

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Rathaus Mühldorf

Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 19 Mitglieder.

Bürgermeister

  • bis 2006 Anton Martin (ÖVP)
  • 2006–2016 Manfred Hackl (ÖVP)
  • 2016–2025 Beatrix Handl (ÖVP)[16]
  • seit 2025 Roland Berger (Liste unser Mühldorf-Die Volkspartei)

Wappen

Das Wappen wurde der Gemeinde im Jahr 1952 verliehen. Das zweigeteilte Wappen zeigt drei Berge mit dem Kreuz für Göttweig und den Greif von Ranna.[17]

Remove ads

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde
Personen mit Bezug zur Gemeinde
Remove ads
Wikivoyage: Mühldorf – Reiseführer
Commons: Mühldorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads