Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Makrozytose

Auftreten abnorm großer roter Blutkörperchen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Makrozytose (makros, griechisch für groß) bezeichnet man in der Medizin das Auftreten von abnorm großen roten Blutkörperchen (Makrozyten), die sich nach einer Blutentnahme im Blutbild zeigen und deren mittleres Erythrozytenvolumen (MCV) im Vergleich zum Normalfall auf über 98 Femtoliter (fl) erhöht ist. Wenn gleichzeitig eine Blutarmut besteht, spricht man von einer makrozytären Anämie.[1]

Eine Makrozytose wird unter anderem beobachtet:[1]

Bei Tieren können auch myeloproliferative Erkrankungen und Katzenleukämie für eine Makrozytose verantwortlich sein. Bei Welpen ist eine Makrozytose in den ersten Lebenstagen physiologisch.[2]

Als Artefakt kann eine Makrozytose bei überalterten oder geschädigten Proben entstehen.[2]

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads