Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Makoto Iwamatsu

japanisch-US-amerikanischer Schauspieler (1933–2006) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Makoto Iwamatsu
Remove ads

Makoto Iwamatsu, auch Mako (japanisch 岩松 信, Iwamatsu Makoto; * 10. Dezember 1933 in Kōbe, Japan; † 21. Juli 2006 in Somis, Kalifornien), war ein japanischer Schauspieler.

Thumb
Mako, 1986

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Iwamatsu wuchs bei seinen Großeltern auf, da seine Eltern in den USA Kunstwissenschaft studierten. Als 1941 Japan den USA den Krieg erklärte, wurden seine Eltern interniert.

Nach Kriegsende zog Iwamatsu zu seinen Eltern in die USA, die für das Office of War Information in New York City arbeiteten, um dort Architektur zu studieren. Als er 1956 Staatsbürger der USA wurde, hielt er es für eine Pflicht, sich zum Militär zu melden. Dort trat er bei militärischen Veranstaltungen der US-Armee auf der Bühne auf und erlebte erste Erfolge.

Anstatt weiter Architektur zu studieren, immatrikulierte er sich in Kalifornien am Pasadena Playhouse. 1959 hatte er sein Debüt in dem Film Never So Few. Für seine Rolle Po-Han im Film Kanonenboot am Yangtse-Kiang wurde er 1966 für den Oscar und den Golden Globe Award nominiert.

Verheiratet war er mit der Schauspielerin Shizuko Hoshi, mit der er zwei Töchter hatte. Seine Schwester ist die Schauspielerin Momo Yashima. Über viele Jahre arbeitete Iwamatsu wiederholt mit Chuck Norris zusammen. Außerdem wirkte Iwamatsu immer wieder in Serien mit; unter anderem in Magnum, M*A*S*H und Das A-Team.

Makoto Iwamatsu erlag dem Speiseröhrenkrebs. Seine letzte Rolle hat er in Teenage Mutant Ninja Turtles, wo er im Original die Ratte Splinter spricht. In der Folge „Geschichten aus Ba Sing Se“ von Avatar – Der Herr der Elemente betrauert Onkel Iroh seinen gefallenen Sohn Lu Ten, gefolgt vom Schriftzug „In Gedenken an Mako“.

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads
Commons: Makoto Iwamatsu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads