Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Manitobasee

See in Manitoba, Kanada Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Manitobaseemap
Remove ads

Der Manitobasee (englisch Lake Manitoba; französisch Lac Manitoba) ist einer der größeren Seen Kanadas.

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seelänge
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite
Thumb
Karte des Manitobasees (Lake Manitoba)
Remove ads

Lage

Er liegt in der Provinz Manitoba, etwa 75 km nordwestlich der Provinzhauptstadt Winnipeg, und hat eine Fläche von etwa 4.700 km². Er hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 200 km und liegt ungefähr parallel zu seinem größeren östlichen Nachbarn, dem Winnipegsee.

Hauptzufluss ist der Waterhen River, welcher den nördlich gelegenen See Winnipegosissee entwässert. Das Wasser des Manitobasees fließt über den Fairford River zum Lake St. Martin und weiter über den Dauphin River zum Winnipegsee hin ab.

Er ist, wie auch seine Nachbarn, der Winnipegosis- und der Winnipegsee und der weiter südöstlich gelegene Lake of the Woods, aus dem riesigen prähistorischen Agassizsee hervorgegangen, der sich einst über weite Teile der Mitte Nordamerikas erstreckte.

Angeblicher Bewohner des Manitobasees ist ein Seeungeheuer mit Namen Manipogo.

Remove ads
Commons: Manitobasee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads