Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mantel-Tarifvertrag für Arbeiter des Bundes

Tarifvertrag Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der MTB II – Mantel-Tarifvertrag für Arbeiter des Bundes war von 1964 bis 1996 die tarifvertragliche Grundlage für die der Arbeiterrentenversicherung unterliegenden Beschäftigten des Bundes.

Weitere Informationen Basisdaten ...

Vertragspartner waren die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), eine der Vorgängergewerkschaften von Verdi.

Der MTB II wurde zum 1. März 1996 gemeinsam mit dem inhaltlich weitgehend identischen Manteltarifvertrag für Arbeiter der Länder (MTL II) durch den Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb) abgelöst.

Grund für die Zusammenführung der beiden Tarifverträge waren die dadurch möglichen Vereinfachungen in der Tarifarbeit, da zukünftig nur noch Verhandlungen für einen Tarifvertrag geführt werden mussten.

Remove ads
  • Bundesministerium des Innern: Publikationen - Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb). 4. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1;.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads