Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mappeur

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Mappeur war in Österreichisch-Ungarischen Militärsprache die Bezeichnung für einen Soldaten, meist einen Offizier, der im Auftrag des Militärgeografischen Instituts eine Gegend oder ein ganzes Land kartografisch aufnahm. Als Mappierung bezeichnete man das Ergebnis, die militärische Landesaufnahme, die Tätigkeit als mappieren[1] (vergleiche mit engl. map – dt. Landkarte).

Allgemein verwendet wird mappieren heute[2] im Sinne von lokalisieren und bildhaft darstellen in unterschiedlichen Fachsprachen von der Medizin[3] bis zur Computertechnik[4].

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads