Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schwarzautal

Gemeinde in Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schwarzautal
Remove ads

Schwarzautal ist seit Jahresbeginn 2015 eine Gemeinde mit 2361 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Bezirk Leibnitz in der Steiermark.

Schnelle Fakten Marktgemeinde, Wappen ...
Remove ads

Geografie

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus neun Katastralgemeinden bzw. zwölf Ortschaften (Fläche Stand 31. Dezember 2023[1]; Bevölkerung Stand 1. Jänner 2025[2]):

Weitere Informationen Katastralgemeinden, Ortschaften ...

Nachbargemeinden

Die Gemeinde ist von zehn Nachbargemeinden umgeben, vier davon liegen im Bezirk Südoststeiermark (SO).

Allerheiligen bei Wildon Pirching am Traubenberg (SO) Kirchbach-Zerlach (SO)

Sankt Stefan im Rosental (SO)
Sankt Georgen an der Stiefing

Ragnitz
Thumb Jagerberg (SO)
Gabersdorf Sankt Veit in der Südsteiermark Mettersdorf am Saßbach
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Innenansicht der Pfarrkirche

Die Gemeinde Schwarzautal entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[3] aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Schwarzau im Schwarzautal, Wolfsberg im Schwarzautal, Breitenfeld am Tannenriegel, Hainsdorf im Schwarzautal und Mitterlabill.[4]

Die Gemeinden Mitterlabill und Schwarzau im Schwarzautal lagen im politischen Bezirk Südoststeiermark, die anderen Gemeinden im Bezirk Leibnitz. Die Grenzen der Bezirke und der Gerichtsbezirke wurden so geändert, dass die neue Gemeinde nun vollständig im Bezirk und Gerichtsbezirk Leibnitz liegt.[5]

Die ehemaligen Gemeinden Mitterlabill und Schwarzau im Schwarzautal lagen bis Ende 2012 im Bezirk Feldbach und hatten das Kfz-Kürzel „FB“. Ab Mitte 2013 bis Ende 2014 wurden Kennzeichen mit dem Kürzel „SO“ zugeteilt, seit 2015 ist es „LB“.

Am Abend des Muttertags, 13. Mai 2018 traten nach heftigen Regenfällen Labbillbach und Schwarzaubach über die Ufer und überschwemmten Straße. Wasser drang in Häuser ein. „… die Labilltalstraße (L247) im Bezirk Südoststeiermark wurde im Bereich der Kreuzung Manning/Kleinfrannach wegen Überschwemmung gesperrt.“[6]

Einwohnerentwicklung

Schwarzautal: Einwohnerzahlen von 1869 bis 2024
Jahr  Einwohner
1869
 
2.844
1880
 
2.802
1890
 
2.820
1900
 
2.825
1910
 
2.816
1923
 
2.690
1934
 
2.622
1939
 
2.496
1951
 
2.434
1961
 
2.298
1971
 
2.481
1981
 
2.501
1991
 
2.458
2001
 
2.434
2011
 
2.344
2021
 
2.322
2024
 
2.366
Quelle(n): Statistik Austria, Gebietsstand 1.1.2021
Remove ads

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kapelle in Schwarzau im Schwarzautal

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftssektoren

Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Anzahl der Betriebe und der Beschäftigten in den Wirtschaftssektoren:[7][8][9]

Weitere Informationen Wirtschaftssektor, Anzahl Betriebe ...

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999, Arbeitsstätten im Jahr 2021

Bildung

Neben einem Kindergarten mit Kinderkrippe befinden sich eine Volksschule, eine Mittelschule und eine Musikschule in Schwarzautal.[11]

Verkehr

Die wichtigste Straßenverbindung ist die Kirchbacher Straße B73, die im Südwesten Richtung Leibnitz und nach Norden nach Graz führt. Der nächste Bahnhof befindet sich im rund 15 Kilometer entfernten Leibnitz.

Remove ads

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Bürgermeister

Alois Trummer (ÖVP) wurde 2020 wieder zum Bürgermeister gewählt.[12]

Dem Gemeindevorstand gehören weiters die Vizebürgermeisterin Michaela Stradner und der Gemeindekassier Martin Tatzl an.[13]

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern. Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2020 ist die Mandataufteilung:[14]

Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:

Weitere Informationen Partei, Schwarzau im Schwarz. ...

Wappen

Thumb

Blasonierung: Ein schwarzer, silbern gefluteter und vom oberen Schildrand angeschnittener Wellensparren, in Rot von je einem dreiblütigen, siebenfach beblätterten silbernen Wiesenschaumkraut beseitet und in Grün drei (1:2) ebensolche Pflanzen einschließend.

Erklärung: Vier der fünf Vorgängergemeinden hatten ein Gemeindewappen. Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren diese mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit. Die Neuverleihung des Gemeindewappens für die Fusionsgemeinde erfolgte mit Wirkung vom 15. Juli 2016.[15]

Remove ads
Commons: Schwarzautal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads