Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Marcus Claudius Marcellus (Prätor)
römischer Prätor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Marcus Claudius Marcellus war ein römischer Feldherr in der Republik.
Marcellus konnte sich 102 v. Chr. in der Schlacht von Aquae Sextiae gegen die Germanen bewähren.[1] Er kämpfte als Legat im Bundesgenossenkrieg 90 v. Chr. unter Lucius Iulius Caesar[2], jedoch konnte er nicht die Stadt Aesernia am Abfall von Rom hindern und wurde dort gefangen genommen.[3] Marcellus war Prätor, vermutlich vor 73 v. Chr.[4]
Remove ads
Literatur
- Wolfram Letzner: Lucius Cornelius Sulla. Versuch einer Biographie (= Schriften zur Geschichte des Altertums. Band 1). Lit, Münster u. a. 2000, ISBN 3-8258-5041-2, S. 116.
- Karl-Ludwig Elvers: C. Marcellus, M. [I 14]. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 3, Metzler, Stuttgart 1997, ISBN 3-476-01473-8, Sp. 10.
- Friedrich Münzer: Claudius 226. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,2, Stuttgart 1899, Sp. 2760.
Remove ads
Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads