Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Baia Mare)

Kathedrale in Rumänien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Baia Mare)map
Remove ads

Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale (rum. Catedrala Adormirea Maicii Domnului) wurde in den Jahren 1905 bis 1911 als griechisch-katholische Pfarrkirche in Baia Mare erbaut. Die Kirche befindet sich in der strada Închisă nr. 11, im Zentrum der Stadt Baia Mare.

Thumb
Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Mit der Errichtung des Bistums Maramureș im Jahr 1930 wurde das Gebäude zur Kathedrale erhoben.

Im Jahr 1948 wurde die rumänisch-unierte Kirche vom kommunistischen Regime verboten. Bischof Alexandru Rusu wurde verhaftet und die Kathedrale in den Besitz der rumänisch-orthodoxen Kirche transferiert.

Remove ads

Rückgabeprozess

Im Jahr 2011 entschied das Gericht Maramureș die Rückgabe der Kathedrale an das Bistum Maramureș.[1] Das Urteil wurde 2012 vom Appellationsgericht Klausenburg gekippt.[2] 2013 entschied das Kassationsgericht Bukarest erneut zugunsten der orthodoxen Kirche.[3]

Das Außenministerium der Vereinigten Staaten monierte im International Religious Freedom Report das Urteil des Klausenburger Appellationsgerichtes zugunsten der orthodoxen Kirche.[4]

Remove ads
Commons: Mariä-Entschlafens-Kathedrale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads