Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mariam Usman
nigerianische Gewichtheberin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Mariam Usman (* 9. November 1990 in Kaduna) ist eine nigerianische Gewichtheberin.
Mariam Usman nahm an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil, wo sie in der Gewichtsklasse +75 kg zunächst den fünften Platz mit einer Gesamtleistung von 265 kg erringen konnte. Im August 2016 wurde bei einer groß angelegten Nachüberprüfung der Sportler von 2008 festgestellt, dass sich die bisherigen Silber- und Bronzemedaillensiegerinnen, die Ukrainerin Olha Korobka und die Kasachin Marija Grabowezkaja ihre Erfolge mittels Doping erschlichen hatten. Daraufhin wurden beide disqualifiziert und ihre Medaillen neu verteilt. Mariam Usman erhielt die Bronzemedaille. Bei der Weltmeisterschaft 2007 belegte sie den neunten Platz mit 257 kg. Für Nigeria gewann sie zudem die Goldmedaille bei der Afrikameisterschaft 2008 in der Gewichtsklasse ab 75 kg mit 265 kg.
Remove ads
Weblinks
- Mariam Usman in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Wettbewerb Gewichtheben +75 kg der Frauen auf der offiziellen Homepage von Peking 2008
Personendaten | |
---|---|
NAME | Usman, Mariam |
ALTERNATIVNAMEN | Usman, Maryam |
KURZBESCHREIBUNG | nigerianische Gewichtheberin |
GEBURTSDATUM | 9. November 1990 |
GEBURTSORT | Kaduna, Nigeria |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads