Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Marija Wakounig

österreichische Historikerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marija Wakounig
Remove ads

Marija Wakounig (* 19. März 1959 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Historikerin.

Thumb
Marija Wakounig

Leben

Von 1978 bis 1982 studierte sie an der Universität Wien (1982 Sponsion zur Magistra phil.). Von 1980 bis 1983 absolvierte sie den Ausbildungslehrgang für Historische Hilfswissenschaften am Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Nach der Promotion 1985 war sie von 1986 bis 1996 Universitätsassistentin am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung der Universität Wien. Seit 1996 ist sie Gutachterin für die Polnisch-Österreichische Expertenkommission zur Vervollkommnung der Schulbücher aus Geschichte und Geographie. Seit 1997 lehrt sie als außerordentliche Universitätsprofessorin an der Universität Wien. Von 2002 bis 2003 hatte sie eine Gastprofessur an der Universität Klagenfurt.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind Diplomatiegeschichte (Mittelalter bis Gegenwart), Adelsgeschichte (Mittelalter bis Gegenwart), Gesellschafts,- Wissenschafts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des östlichen Europas und des Alpen-Adria-Raums, Frauen- und Geschlechtergeschichte des östlichen Europas und des Alpen-Adria-Raums.

Remove ads

Schriften (Auswahl)

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads