Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Marin Šipić

kroatischer Handballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Marin Šipić (* 29. April 1996 in Bad Soden am Taunus, Deutschland) ist ein kroatischer Handballspieler.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Verein

Šipić kam in der Saison 2011/12 für den MRK Split zu ersten Einsätzen in der kroatischen Premijer Liga.[2] Ab 2014 spielte der 1,92 m große Kreisläufer für den GRK Varaždin,[2] mit dem er international mehrfach am EHF-Pokal teilnahm. Im Sommer 2017 wechselte er zum RK Nexe Našice,[2] mit dem den zweiten Platz in der Meisterschaft belegte und international im EHF-Pokal antrat. Zur Saison 2019/20 verpflichtete ihn der Serienmeister RK Zagreb,[3] mit dem Šipić 2021 und 2022 Meister und Pokalsieger wurde sowie in der EHF Champions League antrat. Seit 2022 läuft er in der Schweiz beim HC Kriens-Luzern auf.[4] Mit dem HC Kriens-Luzern gewann er 2023 und 2025 den Schweizer Cup.

Nationalmannschaft

Mit der kroatischen Nationalmannschaft gewann Šipić das Handballturnier bei den Mittelmeerspielen 2018. Bei der Weltmeisterschaft 2019 wurde das Team Sechster.[5] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit der Auswahl die Silbermedaille.[6] Bei der Weltmeisterschaft 2021 kam die Mannschaft auf den 15. Platz.[7] Bei der Europameisterschaft 2022 erreichte man den 8. Platz[8] und bei der Weltmeisterschaft 2023 den 9. Platz.[9] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf Šipić 29 Tore in neun Partien und gewann mit Kroatien die Silbermedaille.[10]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads