Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Johannes Köck
österreichischer Orgelbauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Johannes (Marinus) Köck (* 9. Jänner 1666 in Brixen; † 11. Februar 1721 in Innichen, Südtirol) war ein österreichischer Orgelbauer.
Leben
Als Sohn von Jacob Köck erlernte er bei seinem Vater das Orgelbauhandwerk und trat als Laienbruder in den Orden der Franziskaner (OFM) ein. Als Laienbruder des Franziskanischen Ordens (OFM) wirkte er als Orgelbauer an den Orgeln in den franziskanischen Kirchen.
Werkliste
Remove ads
Literatur
- Matthias Reichling: Köck, Familie. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2004, ISBN 3-7001-3045-7.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads