Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Marjan Kovačević
serbischer Großmeister der Schachkomposition Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Marjan Kovačević (serbisch-kyrillisch Марјан Ковачевић; * 8. April 1957[1]) ist ein serbischer Schachkomponist.
Schachkomposition
Zusammenfassung
Kontext
Bei der dritten Weltmeisterschaft der Schachkomposition belegte er im Märchenschach den 2. Platz in der 2. Abteilung. Bei der siebten Weltmeisterschaft war er hinter dem Ukrainer Walentin Rudenko (108 Wertungspunkte) mit 86,5 Wertungspunkten der zweiterfolgreichste Komponist. Er belegte in dieser Veranstaltung den dritten Platz bei den Dreizügern und den zweiten Platz beim Märchenschach. Mit der serbischen Nationalmannschaft konnte er Weltmeisterschaftstitel gewinnen sowie die 2. Europameisterschaft im Lösen von Schachaufgaben und Studien 2006 in Warschau.[2]
Im Jahr 2007 verlieh ihm die PCCC den Titel Großmeister für Schachkomposition.[3] Seit 1988 ist er Großmeister im Lösen von Schachkompositionen,[4] sein Rating im Lösen liegt bei 2557 (Stand: 1. Juli 2012, 19. der Weltrangliste), seine bisherige höchste Wertungszahl 2697.[5] Seit 1989 ist er Internationaler Preisrichter für Zweizüger.[6] Für Serbien ist der in Zemun[7] wohnende Delegierter[8] bei der PCCC.
Marjan Kovačević schrieb Bücher über Schachkompositionen und Schachartikel, zum Beispiel Rezensionen für Mat Plus, die serbische Problemlösergesellschaft[9] und Schachartikel für die Belgrader Tageszeitung Politika. Von ihm erschienen auch im Belgrader Verlag Caissa Commerce mehrere Serien kunststoffbeschichteter Bierdeckel mit Schachkompositionen und einem Lösungsbierdeckel unter dem Namen „Drink Problems“.[10]
Remove ads
Nahschach
Im Nahschach beträgt seine Elo-Zahl 2121 (Stand: Februar 2025); seine höchste Elo-Zahl war 2213, die seine erste Elo-Zahl war.
Kompositionsbeispiel
Marjan Kovačević
Serbische Meisterschaft 2003–2006, 1. Preis
Serbische Meisterschaft 2003–2006, 1. Preis
a | b | c | d | e | f | g | h | ||
8 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8 |
7 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 |
6 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
6 |
5 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
4 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 |
3 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
2 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2 |
1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 |
a | b | c | d | e | f | g | h |
Matt in 2 Zügen
Lösung:
1. Ka5–b5! (droht 2. Tc1–c4 matt)
1. … Dh5xc5+ 2. La7xc5 matt
1. … Dh5–d5 2. Sb4–c6 matt
1. … Dh5–e8+ 2. Sc5–d7 matt
1. … Dh5xe2+ 2. Sc5–d3 matt
1. … Sf2–e4 2. Te2xe4 matt
1. … Ld2–c3 2. Sb4–c2 matt
1. … Ld2xc1 2. Sb4–d5 matt
1. … Ld2–e3 2. Sb4–d3 matt
Veröffentlichungen
- Milan Velimirović, Marjan Kovačević: 2345 Schachprobleme – Anthology of Chess Combinations. Chess Informant, Belgrad 1997, ISBN 86-7297-031-4.
Weblinks
- Kompositionen von Marjan Kovačević auf dem PDB-Server der Schwalbe
- Marjan Kovačević beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Marjan Kovačević bei der Weltmeisterschaft im Lösen von Schachaufgaben und Studien auf dem 47. PCCC-Kongress 2004 ( vom 15. Februar 2005 im Internet Archive) in Kallithea (Chalkidiki)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads