Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Marssegel

Segel, das an eine Rah der Marsstenge angeschlagen wird Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marssegel
Remove ads

Ein Marssegel ist ein Segel, das an eine Rah der Marsstenge angeschlagen wird. Das Mars- bzw. das Untermarssegel ist an der zweiten Position von unten am Mast angeschlagen.

Thumb
Das Rigg eines Vollschiffes mit Bezeichnung der dazugehörenden Segel und Masten
Thumb
2 - Untermarssegel,
3 - Obermarssegel

Aufgrund der flächenmäßigen Zunahme der Segel während der Entwicklung im Schiffbau sowie der besseren Handhabbarkeit kleinerer Segel wurde das Marssegel, ebenso wie das Bramsegel, geteilt. Liegt eine solche Teilung vor, spricht man von Ober- und Untermarssegel. Da es auf Schiffen mehrere Masten geben kann, wird zur Unterscheidung der Segel die Bezeichnung des Mastes vor die Segelbezeichnung gesetzt. So entstehen Begriffe wie: Großuntermarssegel, Kreuzobermarssegel usw.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • R. C. Anderson: Das Jahrhundert des Sprietsegels. Das Takeln von Schiffen im Barockzeitalter 1600–1720. Books on Demand, Norderstedt 2012, ISBN 978-3-8482-0383-3 (Google Books).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads