Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mechthild Bach (Sängerin)

deutsche Sängerin (Sopran) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Mechthild Bach (* 1963[1] in Limburg an der Lahn) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Leben und Wirken

Mechthild Bach studierte an der Musikhochschule Frankfurt bei Elsa Cavelti. Zudem lernte sie bei Hartmut Höll, Laura Sarti und Vera Rosza.

Dirigenten, welche mit ihr regelmäßig zusammenarbeiten, sind Frieder Bernius, Marcus Creed, Uwe Gronostay, Reinhard Goebel, Konrad Junghänel, Michael Schneider und andere. Alte Musik als einer der Schwerpunkte in ihrem Schaffen drückte sich auch aus in ihrer Mitarbeit im solistischen Vokalensemble Cantus Cölln.

Auf der Opernbühne debütierte sie am Staatstheater Darmstadt. Später war sie an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg engagiert. Ab 1990 arbeitete sie am Theater der Stadt Heidelberg. Am Opernhaus Halle sang sie in Händels Admeto 2006 die Antigona. Am Luzerner Theater spielte sie 2007 in Giuseppe Verdis Falstaff die Alice Ford, 2008/2009 in Ernst Kreneks Kehraus um St. Stephan die Gräfin Elisabeth.[2] 2010 wirkte sie mit bei Robert Schumanns Manfred in der Tonhalle Düsseldorf.[3]

Mechthild Bach wirkte bei über 30 Tonträger-Einspielungen sowie zahlreichen Rundfunkaufnahmen mit. Sie ist Dozentin an der Hochschule für Musik Trossingen.[4]

Remove ads

Auszeichnungen

Aufnahmen (Auswahl)

CDs

Geistliche Musik
Weltliche Werke
  • „Meine Liebe hat er mit sich genommen.“ Clara und Robert Schumann – Eine Liebe in Liedern und Worten. Lieder von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn und Brahms. Mit Lucius Rühl, Klavier und Michael Schütz, Sprecher. Auris subtilis, 2007.[9]

DVDs

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads