Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mennecy

Gemeinde in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mennecymap
Remove ads

Mennecy [mɛnsi] ist eine französische Stadt und Gemeinde südlich von Paris mit 16.071 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Évry und zum Kanton Mennecy.

Schnelle Fakten

Die Einwohner werden Menneçois genannt.

Remove ads

Geographie

Mennecy liegt in der Landschaft des Hurepoix am Fluss Essonne. Im Norden wird die Gemeinde durch Lisses und Villabé begrenzt, im Nordosten durch Ormoy, im Osten und Südosten durch Le Coudray-Montceaux, im Süden durch Chevannes, im Westen und Südwesten durch Fontenay-le-Vicomte sowie im Nordwesten durch Écharcon.

Geschichte

Mennecy gründet auf den Resten des gallorömischen Oppidums Minacium. Seine Bedeutung gewinnt Mennecy aber vor allem durch die Errichtung der Porzellanmanufaktur zwischen 1738 und 1745, wenngleich diese 1777 wieder geschlossen wurde.

Bevölkerungsentwicklung

Mit der Gründung der nahen Planstadt Évry in den 1960er Jahren stieg auch in Mennecy die Einwohnerzahl erheblich an.

Jahr1968197519821990199920062019
Einwohner3867764410.70211.04812.77913.32515.292
Quellen: Cassini und INSEE
Remove ads

Gemeindepartnerschaften

  • Renningen, Baden-Württemberg, Deutschland, seit 1982
  • Countesthorpe, Leicestershire, Vereinigtes Königreich, seit 1984
  • Occhiobello, Provinz Rovigo, Italien, seit 2003

Verkehr

Mennecy wird von der Linie D des Réseau express régional d’Île-de-France (RER) bedient.

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Pariser Tor und Kirche Saint-Pierre in Mennecy
  • Pariser Tor aus dem 17. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert
  • Rathaus (19. Jahrhundert)

Persönlichkeiten

  • Louis François Anne de Neufville de Villeroy (1695–1766), Herzog von Villeroy
  • Jurij Mihevec (1805–1882), Komponist
  • Auguste Béhal (1859–1941), Chemiker, Pharmakologe
  • André Beaudin (1895–1979), Maler und Bildhauer

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 607–613.
Commons: Mennecy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads