Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Meseberg (Niedere Börde)

Ortsteil von Niedere Börde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Meseberg (Niedere Börde)
Remove ads

Meseberg ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Niedere Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Schnelle Fakten Gemeinde Niedere Börde ...
Remove ads

Geschichte

Thumb
Evangelische Kirche St. Laurentius in Meseberg
Thumb
Meseberg (Sachsen-Anhalt)
Meseberg
Lage von Meseberg in Sachsen-Anhalt

Der romanische Vorgängerbau der heutigen Laurentiuskirche brannte im Jahr 1743 nieder. Meseberg wurde am 1. Januar 2004 durch den freiwilligen Zusammenschluss mit sieben weiteren Gemeinden in die neugebildete Einheitsgemeinde Niedere Börde eingegliedert.[2]

Politik

Wappen

Das Wappen wurde am 13. Januar 1997 durch das Regierungspräsidium Magdeburg genehmigt.

Blasonierung: „In Rot eine schräg liegende silberne Leiter mit fünf Sprossen, beseitet von je einer steigenden silbernen Ähre.“

Die Gemeindefarben sind Silber (Weiß) - Rot.

Der Gründer von Meseberg war im Jahre 1040 Ekbert von Herbike und Meseberge. Im Familienwappen der Gründerfamilie befand sich eine Leiter. Mit der Leiter im Gemeindewappen möchten die Meseberger an die Gründer des Ortes erinnern. Die Ähren sollen auf die landwirtschaftlichen Traditionen der Gemeinde aufmerksam machen.

Remove ads

Persönlichkeiten

Literatur

  • Kurt Bartels: Familienbuch Meseberg (Landkreis Börde)Sachsen-Anhalt, 1672 bis 1850. Leipzig: AMF 2012 (= Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF 72)
Commons: Meseberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads