Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Caecilii Metelli

Römische Familie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Meteller (lateinisch Caecilii Metelli) mit dem Nomen Caecilius Metellus (weibliche Form: Caecilia Metella) waren eine der wichtigsten und reichsten Plebejerfamilien in der Römischen Republik. Sie gehörten zum antiken römischen Geschlecht (gens) der Caecilier und hatten vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende der Republik große politische Bedeutung. Mitglieder der Familie bekleideten jedes Amt des cursus honorum und hatten zahlreiche militärische Kommandos inne.

Remove ads

Familienmitglieder

Zusammenfassung
Kontext

Wichtige Mitglieder der Familie waren:

Die Frauen der Familie wurden den römischen Namenskonventionen entsprechend Caecilia Metella genannt. Um sie zu unterscheiden, trugen sie häufig das Cognomen ihres Vaters in der weiblichen Form. Zu ihnen gehörten:

Thumb

Remove ads

Meteller in der Literatur

Der amerikanische Autor John Maddox Roberts hat ein fiktives Mitglied der Meteller namens Decius Caecilius Metellus zur Hauptfigur seiner Krimireihe S.P.Q.R. gemacht. Ebenso erfand er dazu dessen fiktiven Vater, den älteren Decius Caecilius, angeblich Konsul etwa 68 oder 67. Die Romane lehnen sich eng an historische Ereignisse an und spielen in den Jahren 70–22 v. Chr. Einige der oben genannten Meteller wie Nepos, Celer, Scipio oder Creticus haben in ihnen Nebenrollen, viele andere historische Figuren der spätrepublikanischen Epoche werden ebenfalls in Haupt- und Nebenrollen erwähnt. Hauptwidersacher des fiktiven Decius ist unter anderem der reale Publius Clodius Pulcher. Dabei ist bezüglich der Historizität zu beachten, dass es eine „polizeiliche Ermittlungsbehörde“ sensu stricto nicht gab, lediglich hatten die Cohortes urbanae gewisse polizeiliche Funktionen.[1]

Remove ads

Literatur

Commons: Meteller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads