Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Michael Böckler

deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Michael Böckler (* 2. Oktober 1949 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Leben

Böckler studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Theaterwissenschaft. Nach dem Magisterstudium war er Mitbegründer und Gesellschafter einer Kommunikationsagentur, für die er bis in die 2010er Jahre tätig war.[1] Gleichzeitig veröffentlichte er als freiberuflicher Journalist Artikel mit den Schwerpunkten Werbung und Marketing sowie Medizin. Zusammen mit Regine Leitner arbeitete er an der von ARD alpha ausgestrahlten Fernsehdokumentation Essen verändert die Welt[2] und entwickelte einen digitalen Weinführer.

Michael Böckler wohnt in München.

Remove ads

Buchautor

1997 veröffentlichte Michael Böckler mit Sturm über Mallorca seinen ersten Roman im Verlag Droemer Knaur. Darin verband er eine unterhaltsame Krimihandlung mit touristischen Informationen. Dem Konzept blieb er mit weiteren Büchern treu, die darüber hinaus eine kulinarische Note haben (mit Rezepten und Weinführer im Anhang). Schauplätze sind u. a. Mallorca, die Toskana, Piemont, Veneto und Frankreich.

Ab 2012 veröffentlichte Böckler eine Krimireihe im Rowohlt Verlag, die in Südtirol spielt. Hauptfigur ist ein exzentrischer Baron, Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, der als Ermittler tätig ist – aber seine Zeit lieber mit der Verkostung von Weinen verbringt. Der Anhang der Romane enthält stets einen Südtirol-Weinführer und Restaurantempfehlungen.

Daneben verfasste Michael Böckler kulinarische Kurzkrimis, die als Hörbücher und E-Books sowie in Anthologien veröffentlicht wurden.

Remove ads

Werke

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads