Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mikrofonbasis

Abstand zweier Mikrofone bei einem Stereo-Mikrofonsystem Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Mikrofonbasis wird der Abstand zweier Mikrofone zueinander bei einem Stereo-Mikrofonsystem bezeichnet. Genau ist damit der Abstand der Mikrofonkapseln zueinander zu verstehen. Dieser Abstand ist für Signallaufzeitunterschiede bei Stereoaufnahmen nach der Laufzeitstereofonie und der Äquivalenzstereofonie maßgeblich.

Die Mikrofonbasis darf nicht mit dem Abstand des Mikrofons oder der Mikrofone als „Mikrofonabstand“ zur Schallquelle bzw. dem Klangkörper verwechselt werden.

Weiterhin ist die Mikrofonbasis für den üblicherweise als Gesamtwinkel angegebenen Aufnahmebereich entscheidend. Dabei gilt: Je größer die Mikrofonbasis, desto kleiner der Winkel des Aufnahmebereiches.

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads