Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mittelgambit

Eröffnungsvariante im Schach Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Bei dem Mittelgambit handelt es sich um eine Eröffnung des Schachspiels. Es zählt zu den Offenen Spielen und ist in den ECO-Codes unter dem Schlüssel C22 klassifiziert.

  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  

Das Mittelgambit nach 3. Dd1xd4

In älteren Schachpublikationen ist auch die Bezeichnung „Mittelspiel“ statt Mittelgambit anzutreffen. Diese Bezeichnung ist allerdings im Schachvokabular mehrdeutig: Mittelspiel bezeichnet auch die Spielphase nach der Eröffnung. In der Schachliteratur hat sich inzwischen die Benennung „Mittelgambit“ durchgesetzt, obwohl Weiß in der Hauptvariante nach 3. Dd1xd4 keinen Bauern opfert und dadurch kein Gambit spielt. Echte Gambitvarianten entstehen nach 3. c2–c3 oder, selten anzutreffen, 3. f2–f4.

Das Mittelgambit ist gekennzeichnet durch die Züge:

1. e2–e4 e7–e5 2. d2–d4 e5xd4
Remove ads

Hauptvarianten

Nach 2. … e5xd4 sind folgende Hauptfortsetzungen bekannt:

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads