Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mōdraniht
angelsächsisches Fest am Endes Dezembers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Mōdraniht (Mütter-Nacht) bezeichnet einen angelsächsischen winterlichen Festtag. Er ist für die Zeit zwischen 500 und 700 belegt in Beda Venerabilis Werk De temporum ratione. In Kapitel 15 De Mensibus Anglorum (Die englischen Monate), schreibt der Autor:
„Sie beginnen aber das Jahr mit dem achten Kalender des Januars, an dem wir die Geburt des Herrn feiern. Und diese selbe Nacht, die uns besonders heilig ist, wird von den Heiden Modranicht genannt, was Nacht der Mütter bedeutet…“
Remove ads
Literatur
- Rudolf Simek: Lexikon der germanischen Mythologie (= Kröners Taschenausgabe. Band 368). 3., völlig überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2006, ISBN 3-520-36803-X.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads