Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Montanmuseum Altböckstein

Bergbaumuseum in der Gemeinde Bad Gastein in Salzburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Montanmuseum Altböcksteinmap
Remove ads

Das Montanmuseum Altböckstein ist ein Bergbaumuseum in Böckstein, einem Ort der Gemeinde Bad Gastein in Land Salzburg in Österreich. Die beiden denkmalgeschützten Gebäude Salzstadl und Säumerstall beherbergen historische Werkzeuge und Maschinen des ehemaligen Goldbergbaus im Gasteinertal.

Thumb
Im linken Gebäude, dem ehemaligen Salzstadel, ist das Museum untergebracht.
Thumb
Schaukraftwerk

Geschichte

Im Jahr 1977 konnte der Abriss der Siedlung durch die Unterschutzstellung verhindert werden. Gegründet wurde das Museum auf Anregung des in Böckstein lebenden Montanhistorikers Fritz Gruber durch Peter Sika, Obmann des am 17. Januar 1979 gegründeten Museumsvereins.[1] Der Salzstadel wurde in den Jahren 1979 und 1980 restauriert. In der Folge wurde auch der Säumerstall saniert und in das Museum integriert.

2001 erhielt das Museum einen Anerkennungspreis des Salzburger Museumsschlüssels.[2] Seit 2016 trägt es das Österreichische Museumsgütesiegel.[3]

Remove ads

Museum

Das Museum ist Bestandteil der historischen Montansiedlung in Altböckstein.

Während im Salzstadel die Kleinwerkzeuge der Bergmänner sowie zahlreiche Illustrationen dargestellt werden, sind im Säumerstall Nachbauten eines Pochers zu sehen.

Dem Museum ist das Schaukraftwerk Rathausberg am Naßfeld angegliedert.

Teil des Museums ist auch das Ullmannlehen, ein etwa 500 Jahre altes Bauerngut etwas außerhalb des Ortes.

Remove ads

Literatur

  • Fritz Gruber: Altböckstein und die jüngere Geschichte der Tauerngoldproduktion. 2. stark erweiterte Auflage. Eigenverlag des Montanvereins Altböckstein, Böckstein 2005.
  • Fritz Gruber: Mosaiksteine zur Geschichte Gasteins und seiner Salzburger Umgebung. Bergbau – Badewesen – Bauwerke – Ortsnamen – Biografien – Chronologie (= Ergänzungsband der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Band 30). Eigenverlag des Rotary-Clubs Bad Gastein, Bad Gastein 2012, ISBN 978-3-200-02728-2, „Mosaikstein 50: Wie es zur Gründung des Montankomplexes von Altböckstein kam (1741)“, S. 321–329.
Commons: Montanmuseum Böckstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads