Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Moritz von Süßmilch

deutscher Kartograf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Moritz von Süßmilch
Remove ads

Bernhard Moritz von Süßmilch genannt Hörnig, auch Moritz von Süßmilch-Hörnig (* 24. Juli 1823 in Wurzen; † 11. Mai 1892 in Leipzig) war ein sächsischer Oberst und Nestor der Kartografie Sachsens.

Thumb
Moritz von Süßmilch

Leben

Als Sohn eines Offiziers trat Süßmilch 1839 in die Sächsische Armee ein, 1849 wurde er zum Oberleutnant, 1859 zum Hauptmann im XII. Infanterie-Bataillon und 1866 zum Major befördert. Später wurde er Oberstleutnant und schließlich als Oberst zur Disposition gestellt. Nach der Reorganisation der Armee wurde er Kommandant der Landwehr in Leipzig, danach in Zwickau, Grimma und zuletzt wieder in Leipzig. Zuletzt verließ er die Armee, um sich ganz seinen literarischen Arbeiten zu widmen.

Ein Onkel des Kartografen war der Generalmajor Karl Friedrich von Süßmilch genannt Hörnig.[1] Sein Sohn war der sächsische Offizier Bernhard von Süßmilch.

Remove ads

Werk (Auswahl)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads