Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Multi-configuration Time-dependent Hartree
quantenmechanische Methode zur Beschreibung mehrdimensionaler Systeme mehrerer unterscheidbarer Teilchen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Multi-configuration Time-dependent Hartree (MCTDH, engl., deutsch etwa „Multi-Konfigurations-zeitabhängige Hartree-Methode“) bezeichnet einen Algorithmus zur Lösung der zeitabhängigen Schrödingergleichung von multidimensionalen Systemen mehrerer unterscheidbarer Partikel. Typischerweise wird MCTDH zur Berechnung der Dynamik molekularer Systeme mit maximal etwa 30 Freiheitsgraden verwendet. Dabei ist die Behandlung mehrerer gekoppelter elektronischer Zustände möglich. Der Namensbestandteil „Hartree“ bezieht sich auf die Hartree-Fock-Methode, aus deren Prinzipien sich MCTDH herleitet, und deren Entwickler Douglas Hartree.
Remove ads
Literatur
- H.-D. Meyer, U. Manthe, L. S. Cederbaum: The multi-configurational time-dependent Hartree approach. In: Chemical Physics Letters. Band 165, Nr. 1, 5. Januar 1990, S. 73–78, doi:10.1016/0009-2614(90)87014-I.
- U. Manthe, H.-D. Meyer, L. S. Cederbaum: Wave‐packet dynamics within the multiconfiguration Hartree framework: General aspects and application to NOCl. In: The Journal of Chemical Physics. Band 97, Nr. 5, 1. September 1992, S. 3199–3213, doi:10.1063/1.463007.
- M. H. Beck, A. Jäckle, G. A. Worth, H.-D. Meyer: The multiconfiguration time-dependent Hartree (MCTDH) method: a highly efficient algorithm for propagating wavepackets. In: Physics Reports. Band 324, Nr. 1, Januar 2000, S. 1–105, doi:10.1016/S0370-1573(99)00047-2.
Remove ads
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads