Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musculus auricularis posterior

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musculus auricularis posterior
Remove ads

Der Musculus auricularis posterior („hinterer Ohrmuskel“) ist ein kleiner Hautmuskel des Kopfes und Teil der Ohrmuschelmuskeln. Er entspringt an der Pars mastoidea des Schläfenbeins und setzt an der Ohrmuschelbasis an. Beim Menschen besteht er aus zwei zarten Strängen, die die Lymphonodi retroauriculares bedecken.

Schnelle Fakten Ursprung, Ansatz ...

Bei Tieren, bei denen die Ohren deutlich beweglicher sind und eine größere Rolle in der Mimik und dem Sozialverhalten spielen („Ohrspiel“), sind mehrere hintere Ohrmuskeln ausgebildet. Im Einzelnen sind dies:

  • Musculus cervicoscutularis (Hals-Schild-Muskel)
  • Musculus cervicooauricularis superficialis (oberflächlicher Hals-Ohr-Muskel)
  • Musculus cervicooauricularis medius (mittlerer Hals-Ohr-Muskel)
  • Musculus cervicooauricularis profundus (tiefer Hals-Ohr-Muskel)
Remove ads

Literatur

  • Uwe Gille: Ohr, Auris. In: F–V. Salomon, H. Geyer, U. Gille (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-1007-7, S. 612–621.
Commons: Auricularis posterior muscles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads