Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musikjahr 1898

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1898 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musikjahr 1898
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1898.

Thumb
’O sole mio – Titelseite der Originalpartitur

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | Musikjahr 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten
Remove ads

Ereignisse

Remove ads

Vokal - und Instrumentalmusik (Auswahl)

Remove ads

Musiktheater

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Vasiliy Shkafer als Mozart und Fjodor Schaljapin als Salieri (1898)

Weitere Bühnenwerksuraufführungen

Gründungen

Geboren

Januar bis Juni

Thumb
Martha Fuchs; * 1. Januar
  • 01. Januar: Marta Fuchs, deutsche Konzert- und Opernsängerin († 1974)
  • 01. Januar: Viktor Ullmann, österreichisch-tschechischer Komponist, Dirigent und Pianist († 1944)
  • 07. Januar: Gerónimo Baqueiro Foster, mexikanischer Musikwissenschaftler und Komponist († 1967)
  • 07. Januar: Al Bowlly, südafrikanischer Pop- und Jazzsänger († 1941)
  • 10. Januar: Heinz Bischoff, deutscher Gitarrist, Lautenist, Herausgeber und Pädagoge († 1963)
  • 17. Januar: Jerzy Lefeld, polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge († 1980)
  • 22. Januar: Jaroslav Pekelský, tschechoslowakischer Violinist, Komponist und Musikpädagoge († 1978)
  • 26. Januar: Walter Frey, Schweizer Pianist und Musikpädagoge († 1985)
  • 01. Februar: Juan Bautista Guido, argentinischer Bandoneonist, Bandleader und Tangokomponist († 1945)
Thumb
Lil Hardin Armstrong, * 3. Februar
  • 03. Februar: Lil Hardin Armstrong, US-amerikanische Jazz-Pianistin, -Sängerin und -Komponistin († 1971)
  • 05. Februar: Will Shade, US-amerikanischer Blues-Musiker († 1966)
  • 06. Februar: Erna Sack, deutsche Sängerin (Sopran) († 1972)
  • 07. Februar: Ladislav Stanček, slowakischer Komponist, Chordirigent und Organist († 1979)
  • 12. Februar: Roy Harris, US-amerikanischer Komponist († 1979)
  • 21. Februar: Irving Cohn, US-amerikanischer Songwriter († 1961)
  • 25. Februar: Camille Bernard, kanadische Sängerin, Lehrerin und Schauspielerin († 1984)
  • 27. Februar: Bronisław Rutkowski, polnischer Organist, Musikwissenschaftler und -pädagoge († 1964)
  • 28. Februar: Sigismund Witt, deutscher Komponist, Pianist und Orchesterleiter († 1946)
  • 01. März: Ernst Ketterer, deutscher Komponist und Chordirigent († 1969)
  • 03. März: Humberto Viscarra Monje, bolivianischer Komponist († 1971)
  • 04. März: René Leroy, französischer Flötist und Musikpädagoge († 1985)
  • 06. März: Jo Vincent, niederländische Konzertsängerin und Gesangslehrerin († 1989)
  • 11. März: Amédé Ardoin, US-amerikanischer Musiker († 1941)
  • 14. März: Alfred Noller, deutscher Opern- und Theaterregisseur und Intendant († 1967)
  • 16. März: Alina de Silva, peruanische Sängerin und Schauspielerin († 1972)
  • 18. März: Ofelia Nieto, spanische Sängerin († 1931)
  • 19. März: Hermann Zenck, deutscher Musikwissenschaftler († 1950)
  • 23. März: Francisco De Caro, argentinischer Tangopianist und -komponist († 1976)
  • 30. März: Ferdinand Wagner, deutscher Dirigent und Opernkapellmeister († 1926)
  • 09. April: Julius Patzak, österreichischer Opern- und Liedsänger († 1974)
Thumb
Paul Robeson; * 9. April
  • 09. April: Paul Robeson, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Sportler, Autor und Bürgerrechtler († 1976)
  • 10. April: Robert Bouchet, französischer Maler und Gitarrenbauer († 1986)
  • 10. April: Fred Hall, US-amerikanischer Musiker und Dirigent († 1954)
  • 11. April: Robert d’Escourt Atkinson, britischer Astronom, Physiker und Erfinder († 1982)
  • 11. April: Conny Méndez, venezolanische Schauspielerin, Malerin und Karikaturistin, Schriftstellerin und Komponistin und Begründerin des Movimiento de Metafísica Cristiana († 1979)
  • 11. April: Henry Stuckey, US-amerikanischer Bluesmusiker († 1966)
  • 14. April: Carlos Vega, argentinischer Musikethnologe († 1966)
  • 14. April: Virginia Vera, argentinische Sängerin, Gitarristin, Komponistin und Schauspielerin († 1949)
  • 15. April: Ria Ginster, deutsche Sängerin und Gesangspädagogin († 1985)
  • 15. April: Flemming Weis, dänischer Komponist († 1981)
  • 17. April: Armand Hiebner, Schweizer Musikkritiker und Chorleiter († 1990)
  • 10. Mai: Herbert Elwell, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge († 1974)
  • 11. Mai: Sven Nilsson, schwedischer Opern- und Konzertsänger († 1970)
  • 12. Mai: Ernest Gagnier, kanadischer Cellist und Oboist († 1931)
  • 15. Mai: Francisco Pracánico, argentinischer Tangopianist, Komponist und Bandleader († 1971)
  • 21. Mai: Karel Hába, tschechischer Komponist († 1972)
  • 22. Mai: Rito Selvaggi, italienischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1972)
  • 25. Mai: Mischa Levitzki, US-amerikanischer Pianist († 1941)
  • 06. Juni: Ninette de Valois, irische Tänzerin des klassischen Balletts († 2001)
  • 07. Juni: Gerhard Hoffmann, deutscher Musiker, Arrangeur und Orchesterleiter († 1955)
  • 15. Juni: Thomas Armstrong, britischer Organist, Dirigent und Komponist († 1994)
  • 16. Juni: Ella Flesch, ungarische Sopranistin und Opernsängerin († 1957)
  • 19. Juni: Paul Müller-Zürich, Schweizer Komponist († 1993)
  • 24. Juni: Olena Schurlywa, sowjetisch-ukrainische Dichterin, Sängerin und Lehrerin († 1971)
  • 24. Juni: Alberto Spikin-Howard, chilenischer Mediziner, Pianist, Musikpädagoge und Schriftsteller († 1972)
  • 29. Juni: Yvonne Lefébure, französische Pianistin († 1986)

Juli bis Dezember

Thumb
Hanns Eisler; * 6. Juli
  • 06. Juli: Hanns Eisler, deutscher Komponist († 1962)
  • 07. Juli: Germaine Malépart, kanadische Pianistin und Musikpädagogin († 1963)
  • 09. Juli: Marcel Delannoy, französischer Komponist († 1962)
  • 14. Juli: Karl Giebel, deutscher Opernsänger († 1959)
  • 19. Juli: Juan Bautista Plaza, venezolanischer Komponist († 1965)
  • 21. Juli: Sara Carter, US-amerikanische Country-Sängerin († 1979)
  • 21. Juli: Ernest Willem Mulder, niederländischer Komponist und Musikpädagoge († 1959)
  • 27. Juli: Lena Amsel, deutsche Tänzerin und Schauspielerin († 1929)
  • 01. August: Maria Ley, österreichische Tänzerin († 1999)
  • 04. August: Emanuel Winternitz, österreichischer Jurist und US-amerikanischer Musikwissenschaftler († 1983)
  • 16. August: Sven Brandel, schwedischer Pianist († 1964)
  • 18. August: Gaston Crunelle, französischer Flötist und Musikpädagoge († 1990)
  • 24. August: Fred Rose, US-amerikanischer Country-Musiker, Komponist und Publizist († 1954)
  • 28. August: Marcel Dick, ungarisch-US-amerikanischer Geiger und Komponist († 1991)
  • 06. September: Boris Blinder, US-amerikanischer Cellist († 1987)
  • 08. September: Ernesto De la Cruz, argentinischer Bandoneonist († 1985)
  • 10. September: Therese Walther-Visino, deutsche Musikpädagogin und Naive Malerin († 1981)
  • 12. September: Alma Moodie, australische Geigerin († 1943)
  • 13. September: Bernard Etté, deutscher Kapellmeister, Instrument Violine († 1973)
  • 13. September: Roger Désormière, französischer Dirigent († 1963)
  • 14. September: Franco Abbiati, italienischer Historiker und Musikwissenschaftler († 1981)
  • 17. September: Benedetto Mazzacurati, italienischer Violoncellist und Komponist († 1984)
  • 22. September: Karl Pistorius, österreichischer Opernsänger († 1966)
Thumb
George Gershwin; * 26. September
  • 26. September: George Gershwin, US-amerikanischer Komponist († 1937)
  • 27. September: Vincent Youmans, US-amerikanischer Komponist († 1946)
  • 01. Oktober: Karl Franz Rankl, österreichischer Dirigent und Komponist († 1968)
  • 07. Oktober: Alfred Wallenstein, US-amerikanischer Dirigent und Cellist († 1983)
  • 10. Oktober: Erich Gutzeit, deutscher Komponist, Arrangeur und Dirigent von Unterhaltungsmusik († 1973)
  • 11. Oktober: Minotto Di Cicco, uruguayischer Bandoneonist und Bandleader († 1979)
  • 15. Oktober: Hans Heller, deutscher Komponist († 1969)
Thumb
Günther Ramin; * 15. Oktober
  • 15. Oktober: Günther Ramin, deutscher Organist, Chorleiter und Komponist († 1956)
  • 17. Oktober: Shinichi Suzuki, japanischer Violinist († 1998)
  • 23. Oktober: Roberto Emilio Goyeneche, argentinischer Bandleader, Tangopianist und -komponist († 1925)
  • 24. Oktober: Emil Holz, Schweizer Zitherspieler, Gitarrist und Komponist († 1967)
  • 27. Oktober: Emy Sommerhuber, österreichische Malerin und Pianistin († 1958)
  • 01. November: Leopold Hager, österreichischer römisch-katholischer Augustiner-Chorherr und Propst († 1972)
Thumb
Sippie Wallace; * 1. November

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Thumb
Louis Theodore Gouvy; † 21. April
Thumb
Franz Magnus Böhme; † 18. Oktober
Remove ads

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1898 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1898 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads