Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Muskegon Zephyrs

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Muskegon Zephyrs waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der International Hockey League aus Muskegon, Michigan. Ihre Heimspielstätte war die L. C. Walker Arena.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Die Muskegon Zephyrs wurden 1960 als Franchise der International Hockey League gegründet. Bereits in ihrer zweiten Saison 1961/62 gewannen die Zephyrs nach einem 4:0-Finalsieg nach Spielen gegen die St. Paul Saints den Turner Cup, die Meisterschaft der IHL. Diesen Erfolg konnte der Klub nicht wiederholen. Im Sommer 1965 wurden die Muskegon Zephyrs in Muskegon Mohawks umbenannt.

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

SaisonGPWLTOTLSOLPtsPlatzPlayoffs
1960–617025414543., East
1961–626843232881., IHLSieger des Turner Cups
1962–637034315733., IHL
1963–647031363656., IHL
1964–657022453476., IHL
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads