Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nördliche Schunter-/Okeraue
Stadtbezirk der Stadt Braunschweig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Nördliche Schunter-/Okeraue ist ein neuer Stadtbezirk der Stadt Braunschweig ab Oktober 2021. Er entsteht durch Zusammenlegung der bisherigen Stadtbezirke Veltenhof-Rühme und Wenden-Thune-Harxbüttel, aufgrund der Verringerung der Anzahl an Stadtbezirken.[2][3]
Er hat die amtliche Nummer 322. Der Bezirk hat 12.136 Einwohner.[1]
Im neuen Stadtbezirk befinden sich die Stadtteile Harxbüttel, Rühme, Thune, Veltenhof, Wenden mit Wendebrück und der Weiler Eilersbüttel, sowie das Hafengebiet Braunschweig und die Gewerbegebiete Hansestraße, Hansestraße-West und Waller See.
Remove ads
Statistische Bezirke
Im Stadtbezirk befinden sich folgende statistische Bezirke:[4]
- Watenbüttel (Nr. 35), teilweise
- Veltenhof (Nr. 38)
- Hafen (Nr. 39)
- Rühme-West (Nr. 40)
- Rühme-Ost (Nr. 41)
- Vorwerksiedlung (Nr. 42)
- Bienrode (Nr. 46), teilweise
- Wenden (Nr. 61)
- Harxbüttel (Nr. 62)
- Thune (Nr. 63)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads