Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

NHL 2022/23

106. Spielzeit der National Hockey League Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die NHL-Saison 2022/23 war die 106. Spielzeit der National Hockey League (NHL). Die reguläre Saison wurde vom 7. Oktober 2022 und bis zum 14. April 2023 ausgetragen und von den Boston Bruins dominiert, die mit 65 Siegen und 135 Punkten jeweils neue NHL-Rekorde aufstellten und demzufolge die Presidents’ Trophy gewannen. Connor McDavid wurde sowohl Topscorer als auch bester Torschütze und errang somit Art Ross und Maurice Richard Trophy, bevor er wenig später auch als MVP mit der Hart Memorial Trophy sowie dem Ted Lindsay Award geehrt wurde.

Weitere Informationen Draft, Reguläre Saison ...

Die Stanley-Cup-Playoffs 2023 begannen am 17. April und endeten am 13. Juni 2023 mit dem 4:1-Erfolg der Vegas Golden Knights gegen die Florida Panthers.

Remove ads

Ligabetrieb

Zusammenfassung
Kontext

Gehaltsobergrenze

Die Gehaltsobergrenze (Salary Cap) wurde für die Saison 2022/23 auf 82,5 Millionen Dollar angehoben.[1]

Veranstaltungen

Nach zweijähriger Pause werden im Rahmen der NHL Global Series 2022 wieder insgesamt vier Spiele der Hauptrunde in Europa ausgetragen. Am 7. und 8. Oktober 2022 trafen die San Jose Sharks im tschechischen Prag auf die Nashville Predators, was zugleich den Auftakt der regulären Saison darstellte. Am 4. und 5. November 2022 standen sich zudem die Columbus Blue Jackets und die Colorado Avalanche im finnischen Tampere gegenüber. Am 1. Januar 2023 folgte das traditionelle NHL Winter Classic 2023, das die Boston Bruins und Pittsburgh Penguins im Fenway Park in Boston unter freiem Himmel austrugen. Anschließend waren die Florida Panthers Gastgeber des NHL All-Star Game 2023 in der FLA Live Arena am 4. Februar 2023. Als weiteres Freiluftspiel fand in der Folge die NHL Stadium Series 2023 am 18. Februar 2023 zwischen den Carolina Hurricanes und den Washington Capitals im Carter-Finley Stadium von Raleigh statt.

Arenen

Mit dem Ende des Mietvertrages für die Desert Diamond Arena zogen die Arizona Coyotes zur Saison 2022/23 vorübergehend in die Mullett Arena in Tempe um, die sie voraussichtlich bis mindestens 2025 als Heimspielstätte nutzen werden.

Remove ads

Entry Draft

Der NHL Entry Draft 2022 fand am 7. und 8. Juli 2022 im Centre Bell in Montréal statt. Mit dem First Overall Draft Pick wählten die gastgebenden Canadiens de Montréal den slowakischen Angreifer Juraj Slafkovský aus, gefolgt von seinem Landsmann Šimon Nemec für die New Jersey Devils sowie von Logan Cooley für die Arizona Coyotes. Insgesamt wurden in sieben Runden 225 Spieler von den NHL-Teams gedraftet.

Top-5-Picks

Weitere Informationen #, Spieler ...
Remove ads

Reguläre Saison

Zusammenfassung
Kontext

Tabellen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Niederlage nach Overtime bzw. Shootout, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen:  = Playoff-Qualifikation,  = Conference-Sieger,  = Presidents’-Trophy-Gewinner

Eastern Conference

Atlantic Division
Weitere Informationen Rang, Atlantic Division ...
Metropolitan Division
Weitere Informationen Rang, Metropolitan Division ...
Wild-Card-Teams
Weitere Informationen Rang, Wild-Card-Teams ...

Western Conference

Central Division
Weitere Informationen Rang, Central Division ...
Pacific Division
Weitere Informationen Rang, Pacific Division ...
Wild-Card-Teams
Weitere Informationen Rang, Wild-Card-Teams ...

Beste Scorer

Thumb
Connor McDavid, bester Scorer und Torschütze und Gewinner dieser Saison

Nach der deutlichen Steigerung zum Vorjahr fielen in dieser Spielzeit im Schnitt noch einmal mehr Tore pro Spiel, mit 3,18 so viele wie zuletzt in der Saison 1993/94 (3,24). Demzufolge sah die Liga erneut diverse Scoring-Bestwerte, allen voran Connor McDavid, der mit 153 Punkten die Art Ross Trophy als Topscorer gewann und dabei so viele Punkte verzeichnete wie zuletzt Mario Lemieux (161 Punkte; 1995/96). Seine 64 erzielten Treffer führten auch zum Gewinn der Maurice Richard Trophy als bester Torjäger, sodass erstmals seit Alexander Owetschkin im Jahre 2008 ein Akteur beide Trophäen gleichzeitig errang. Insgesamt erreichten elf Spieler die Marke von 100 Punkten, darunter mit Erik Karlsson (101) auch erstmals seit 1992 (Brian Leetch) wieder ein Abwehrspieler. Die Plus/Minus-Statistik führte derweil Hampus Lindholm mit einem Wert von +49 an.

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...

Beste Torhüter

Die kombinierte Tabelle zeigt die jeweils drei besten Torhüter in den Kategorien Gegentorschnitt und Fangquote sowie die jeweils Führenden in den Kategorien Shutouts und Siege.

Abkürzungen: GP = Spiele, TOI = Eiszeit (in Minuten), W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Overtime-Niederlagen, GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt; Fett: Saisonbestwert

Es werden nur Torhüter erfasst, die mindestens 25 Spiele absolviert haben. Sortiert nach bestem Gegentorschnitt.

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Beste Rookiescorer

Matty Beniers führte die Rookie-Scorerliste mit 57 Punkten an und teilte sich die Torjägerkrone mit Wyatt Johnston, der ebenfalls 24 Treffer erzielte. Auch führte Beniers die Plus/Minus-Statistik mit einem Wert von +14 an, während Matias Maccelli die meisten Vorlagen gab (38). Punktbester Abwehrspieler unter den Neulingen der Liga wurde derweil Owen Power mit 35 Punkten.

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...
Remove ads

Stanley-Cup-Playoffs

Conference-Viertelfinale Conference-Halbfinale Conference-Finale Stanley-Cup-Finale
A1 Boston Bruins 3
EWC2 Florida Panthers 4
EWC2 Florida Panthers 4
Eastern Conference
A2 Toronto Maple Leafs 1
A2 Toronto Maple Leafs 4
A3 Tampa Bay Lightning 2
EWC2 Florida Panthers 4
M1 Carolina Hurricanes 0
M1 Carolina Hurricanes 4
EWC1 New York Islanders 2
M1 Carolina Hurricanes 4
M2 New Jersey Devils 1
M2 New Jersey Devils 4
M3 New York Rangers 3
EWC2 Florida Panthers 1
P1 Vegas Golden Knights 4
C1 Colorado Avalanche 3
WWC1 Seattle Kraken 4
WWC1 Seattle Kraken 3
C2 Dallas Stars 4
C2 Dallas Stars 4
C3 Minnesota Wild 2
C2 Dallas Stars 2
P1 Vegas Golden Knights 4
P1 Vegas Golden Knights 4
WWC2 Winnipeg Jets 1
P1 Vegas Golden Knights 4
Western Conference
P2 Edmonton Oilers 2
P2 Edmonton Oilers 4
P3 Los Angeles Kings 2
Remove ads

NHL Awards und vergebene Trophäen

All-Star-Teams

First All-Star-Team
Angriff:Jason RobertsonConnor McDavidDavid Pastrňák
Verteidigung:Adam FoxErik Karlsson
Tor:Linus Ullmark
Second All-Star-Team
Angriff:Artemi PanarinLeon DraisaitlMatthew Tkachuk
Verteidigung:Hampus LindholmCale Makar
Tor:Ilja Sorokin

All-Rookie-Team

All-Rookie-Team
Angriff:Matty BeniersWyatt JohnstonMatias Maccelli
Verteidigung:Owen PowerJake Sanderson
Tor:Stuart Skinner
Remove ads
Commons: NHL 2022/23 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads