Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

National League B 2016/17

70. reguläre Austragung der National League B Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Spielzeit 2016/17 war die 70. reguläre Austragung der National League B, der zweiten Spielklasse im Schweizer Eishockeysport. Die Saison umfasste diesmal 48 Qualifikationsrunden, 2015/16 waren es noch deren 45 gewesen.

Schnelle Fakten

Die Saison begann am 9. September 2016 und endete am 12. Februar 2017. Die Play-offs begannen am 17. Februar 2017.[1]

Remove ads

Teilnehmer

Die NLB-Vereine 2016/17

Neu mit dabei waren die HCB Ticino Rockets und die EVZ Academy.[2]

Weitere Informationen Team, Standort ...
Remove ads

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Tabelle

Abkürzungen: S = Siege, N = Niederlagen, OTS = Siege nach Verlängerung oder Penaltyschiessen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschiessen, TVH = Torverhältnis

Weitere Informationen Rang, Verein ...

Topscorer

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...

1 Zum Vergleich: Spieler mit den meisten Strafminuten

Remove ads

Play-offs

Zusammenfassung
Kontext

Die Play-offs wurden im Modus Best-of-Seven ausgetragen.

Turnierbaum

Viertelfinal Halbfinal Finale
1 SC Langenthal 4
8 Hockey Thurgau 0
1 SC Langenthal 4
6 HC Ajoie 1
2 HC La Chaux-de-Fonds 4
7 EHC Visp 1
(Die Teams werden nach der ersten Runde neu gesetzt.) 1 SC Langenthal 4
4 SC Rapperswil-Jona Lakers 3
3 HC Red Ice 1
6 HC Ajoie 4
2 HC La Chaux-de-Fonds 1
4 SC Rapperswil-Jona Lakers 4
4 SC Rapperswil-Jona Lakers 4
5 EHC Olten 1

Viertelfinal

Die Viertelfinalserien fanden vom 17. Februar bis zum 3. März 2017 statt.

Weitere Informationen Serie, [HR] ...

HR = Hauptrunde

Halbfinal

Die Halbfinalserien fanden vom 5. bis 19. März 2017 statt.

Weitere Informationen Serie, [HR] ...

HR = Hauptrunde

Final

21. März 2017
20:00 Uhr
SC Langenthal
Rytz, Kelly
2:5
(0:1, 1:3, 1:1)
Spielbericht
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schmutz, Casutt, Hüsler, Studer, Profico
Eishalle Schoren, Langenthal
Zuschauer: 3.815
24. März 2017
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
Aulin, Hüsler, Hügli
3:2
(0:1, 2:1, 1:0)
Spielbericht
SC Langenthal
Kelly, Küng
St. Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil-Jona
Zuschauer: 4.563
26. März 2017
17:30 Uhr
SC Langenthal
Kämpf, Dünner, Kämpf, Pivron
4:2
(2:0, 0:1, 2:1)
Spielbericht
SC Rapperswil-Jona Lakers
Brandi, Rizzello
Eishalle Schoren, Langenthal
Zuschauer: 4.500
28. März 2017
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altorfer, Casutt
2:3
(1:0, 0:1, 1:2)
Spielbericht
SC Langenthal
Kelly, Cadonau, Kämpf
St. Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil-Jona
Zuschauer: 3.945
31. März 2017
20:00 Uhr
SC Langenthal
Primeau, Montandon
2:0
(0:0, 2:0, 0:0)
Spielbericht
SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishalle Schoren, Langenthal
Zuschauer: 4.500
2. April 2017
15:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
Grossniklaus, Altorfer, Knelson
3:1
(1:0, 1:1, 1:0)
Spielbericht
SC Langenthal
Kelly
St. Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil-Jona
Zuschauer: 4.830
4. April 2017
20:00 Uhr
SC Langenthal
Tschannen, Füglister, Dünner, Rytz, Pivron
5:4
(0:1, 2:0, 3:3)
Spielbericht
SC Rapperswil-Jona Lakers
Casutt, Hutchings, Grossniklaus, Kneisen
Eishalle Schoren, Langenthal
Zuschauer: 4.500
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads