Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Neumünster (Altenmünster)
Ortsteil der Gemeinde Altenmünster Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Neumünster ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Altenmünster im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern. Zur Gemarkung gehört auch die Einöde Aspachhof.
Remove ads
Geografie
Die Kreisstraße A 20 führt von der Landkreisgrenze (GZ 24 von Landensberg) über Neumünster und die St-2027-Umgehung von Unterschöneberg und mündet bei Wörleschwang in die Kreisstraße A 12.
Geschichte
Von 1862 bis 1929 gehörte die selbstständige Gemeinde Neumünster mit ihren Ortsteilen Aspachhof und einem Teil von Violau zum Bezirksamt Zusmarshausen und ab 1929 zum Bezirksamt Wertingen, das ab 1939 dann als Landkreis Wertingen bezeichnet wurde. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Neumünster am 1. Juli 1972 dem Landkreis Augsburg (zunächst mit der Bezeichnung Landkreis Augsburg-West) zugeschlagen. Am 1. Mai 1978 erfolgte die Eingemeindung in die Gemeinde Altenmünster.[2]
Neumünster und Aspachhof gehören zur katholischen Pfarrei St. Michael in Violau.
Remove ads
Weblinks
Commons: Neumünster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Weiterführende Informationen zum Ortsteil (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2025. Suche in Webarchiven) auf www.altenmuenster.de
- Neumünster in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 10. Dezember 2022.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads