Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Neutrale Zone (Irak/Saudi-Arabien)

Gebiet im Grenzbereich von Irak und Saudi-Arabien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neutrale Zone (Irak/Saudi-Arabien)
Remove ads

Die Neutrale Zone zwischen Saudi-Arabien und Irak war ein Gebiet im Grenzbereich dieser beiden Staaten mit einer Fläche von 7044 km².

Thumb
Neutrale Zone Saudi-Arabien/Irak 1990
Thumb
Karte
Thumb
Das Gebiet der Neutralen Zone war Aufmarschgebiet der Operation Desert Storm (1991)
Thumb
CIA-Karte von 1991

Geographie

Zusammenfassung
Kontext

Die Neutrale Zone war definiert durch vier Grenzpunkte, die durch gerade Linien (Großkreise) verbunden waren. Das dermaßen abgegrenzte Gebiet hatte annähernd den Grundriss eines Parallelogramms:

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Weitere Informationen Grenzpunkt, Bezeichnung nach DMG ...

1) Im Military Report on the Arabian Shores of the Persian Gulf, Kuwait, Bahrein, Hasa, Qatar, Trucial Oman and Oman von 1933 ist als östlicher Grenzpunkt ein Punkt in der Nähe von Ar Rigai (A point in the vicinity of Ar Rigai) genannt.[1] Ar Ruq‘ī oder Raqa'i ist ein saudisches Dorf gut acht Kilometer ostsüdöstlich dieses Grenzpunktes.

Zentral gelegener Ort und Brunnen, noch auf saudischer Seite, ist Samāḥ (arabisch سماح, 28° 56′ 28″ N, 45° 33′ 10″ O).

Im nördlichen Teil, heute zum Irak, liegt ʿAyār ar-Ruḫaymīya (arabisch عيار الرخيمية, 29° 19′ 36″ N, 45° 41′ 14″ O).

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Sie entstand am 2. Dezember 1922 als Folge des Protokolls von Uqair. In diesem legten Großbritannien – damals Mandatsmacht über den Irak – und das Sultanat Nadschd – Vorläuferstaat des späteren Saudi-Arabien – die Grenzen zwischen beiden Ländern fest. 1938 wurde ein Abkommen über die gemeinsame Verwaltung des Gebietes unterzeichnet.[2]

Im Bereich der Neutralen Zone durften keine militärischen Einrichtungen oder feste Ansiedlungen angelegt werden. Nomaden beider Seiten durften die Weidegründe nutzen.

Eine provisorische Vereinbarung über die Aufteilung der Neutralen Zone wurde 1975 unterzeichnet, und in einem am 26. Dezember 1981 unterzeichneten und 1983 ratifizierten Grenzvertrag wurde die Teilung durch die Ost-West-Diagonale abgeschlossen. Aus unbekannten Gründen wurde dieser Grenzvertrag den Vereinten Nationen nicht vorgelegt. Der Grenzvertrag wurde nicht öffentlich bekanntgegeben, und es wurde niemand außerhalb des Iraks und Saudi-Arabiens offiziell von der Existenz eines solchen Abkommens in Kenntnis gesetzt. Zu Beginn des Zweiten Golfkriegs 1991 annullierte der Irak alle internationalen Abkommen, die er mit Saudi-Arabien seit 1968 ausgehandelt hatte. Daraufhin legte Saudi-Arabien im Juni 1991 den Grenzvertrag der UNO vor.

Remove ads

ISO-Codes

Die Neutrale Zone zwischen Saudi-Arabien und Irak hatte die ISO-3166-1-Codes NT und NTZ. Die Verwendung dieser Codes wurde 1993 eingestellt und durch den ISO-3166-3-Code NTHH ersetzt.

Commons: Saudi–Iraqi neutral zone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads