Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nihil obstat
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Nihil obstat (lat. für „es steht nichts entgegen“) bedeutet vor allem in kirchlichen Verfahren der katholischen Kirche eine Art Unbedenklichkeitserklärung:
- bei der Erteilung einer Druckerlaubnis, siehe Imprimatur
- bei der Erteilung einer Lehrerlaubnis, siehe Missio canonica
- Römisches Nihil obstat, Zustimmung des Heiligen Stuhls für die Neubesetzung des Lehrstuhls einer katholisch-theologischen Fakultät
- bei der Eröffnung eines Seligsprechungsprozesses
- vor einer kirchlichen Trauung, bei der zuvor keine standesamtliche Trauung stattgefunden hat
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads