Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Notburga
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Notburga ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name setzt sich zusammen aus den altdeutschen Worten Not für die Not, auch den Schmerz, und Burg für Schutz, Bergung, Rettung. Der Name kann also bedeuten: Retterin aus der Not, Schutz vor Not oder Schmerz.
Namenstag
Der Namenstag für Trägerinnen des Namens Notburga ist der 31. Oktober, der Gedenktag der heiligen Notburga von Köln.
Namensträgerinnen
Mittelalter
- Notburga von Hochhausen (7. Jahrhundert), legendäre Einsiedlerin aus Hochhausen am Neckar
- Notburga von Köln († nach 714), Heilige der katholischen Kirche aus Köln
- Notburga von Bühl (796–840), im Exil lebende schottische Königin
- Notburga von Rattenberg (um 1265–1313), Tiroler Volksheilige
Neuzeit
- Notburga Astleitner (* 1958), österreichische Politikerin (ÖVP) und Bezirksschulinspektorin
- Notburga Karl (* 1973), deutsche Künstlerin und Hochschullehrerin (Rauminstallation, Bildhauerei, Videokunst und Performance)
- Notburga Ott (* 1954), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Notburga Schiefermair (* 1966), österreichische Landwirtin und Politikerin (ÖVP)
Siehe auch
- (626) Notburga, Asteroid des Hauptgürtels
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads