Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oberfränkische Dialekte

indogermanische Sprache Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Oberfränkische Dialekte ist ein Sammelbegriff für die ostfränkischen und die südfränkischen Dialekte. Aufgrund des Lautstandes ihrer Konsonanten werden sie zum Oberdeutschen gerechnet,[1][2] sie stehen allerdings zugleich im Übergangsbereich zum Mitteldeutschen.[3] Eine nicht häufig gebrauchte Bezeichnung dieser Dialekte ist Hochfränkisch, die analog zu Niederfränkisch verwendet wird.

Ostfränkisch und Südfränkisch werden auch als Nordoberdeutsch zusammengefasst und von Westoberdeutsch (Schwäbisch und Alemannisch) und Ostoberdeutsch (Bairisch-Österreichisch) unterschieden.[4]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads