Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olaf Irlenkäuser

deutscher Publizist und Verlagsgeschäftsführer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olaf Irlenkäuser
Remove ads

Olaf Irlenkäuser (* 27. Mai 1966 in Mannheim) ist ein deutscher Publizist und Verlagsgeschäftsführer.

Thumb
Olaf Irlenkäuser (2012)

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Olaf Irlenkäuser studierte nach einer Ausbildung zum Sortimentsbuchhändler Slavistik, Germanistik und Osteuropäische Geschichte in Trier, Moskau und Köln. Er war zunächst Lektor für Osteuropäische Sprachen im Suhrkamp Verlag, später für deutsche und internationale Literatur sowie für Kriminalromane und Sachbücher im Rotbuch Verlag. Anschließend war er als freier Autor und Lektor für zahlreiche deutsche Verlage und Institutionen tätig, u. a. für Hoffmann & Campe, Piper, Edition Körber-Stiftung, Murmann Verlag. 2009 wurde er Verlagsleiter im Murmann Verlag (Hamburg), seit 2013 ist er Co-Geschäftsführer des Wachholtz Verlag/Murmann Publishers.[1] Im Jahr 2022 übernahm er gemeinsam mit Britta Lange die Leitung des Literaturhauses Schleswig-Holstein.[2]

Irlenkäuser war und ist Mitglied in zahlreichen Jurys, u. a. Paul-Celan-Preis Darmstadt, Hamburger Förderpreise für Literatur und literarische Übersetzungen, Lessing-Preis Hamburg, Neue Prosa Kiel.

Einige Jahre hatte er einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg, seit 2016 hat er einen Lehrauftrag der Fachhochschule Kiel im Bereich Journalismus und Medienwirtschaft. Er publizierte u. a. zu russischer Literatur, zu norddeutscher Geschichte und Literatur sowie zum Buchwesen allgemein.

Ehrenamtlich engagiert sich Irlenkäuser im Vorstand des Freundeskreises der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.

Remove ads

Veröffentlichungen (Auswahl)

Monografien

Herausgeberschaften

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads