Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanuwettbewerb im Zweier-Kajak 1000 Meter der Männer (Kurzbezeichnung: K2 1000) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 17. bis 18. August 2016 in der Lagoa Rodrigo de Freitas ausgetragen. 24 Athleten aus 12 Nationen nahmen an dem Wettkampf teil.
Kanuwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2016 | ||
![]() | ||
C-1 | Männer | |
C-2 | Männer | |
K-1 | Männer | Frauen |
![]() | ||
C-1 200 m | Männer | |
C-1 1000 m | Männer | |
C-2 1000 m | Männer | |
K-1 200 m | Männer | Frauen |
K-1 500 m | Frauen | |
K-1 1000 m | Männer | |
K-2 200 m | Männer | |
K-2 500 m | Frauen | |
K-2 1000 m | Männer | |
K-4 500 m | Frauen | |
K-4 1000 m | Männer |
Zunächst wurden dabei zwei Vorläufe ausgetragen, bei denen sich die jeweiligen Gewinner direkt für das A-Finale qualifizierte. Die übrigen Kanuten erhielten eine weitere Chance im Halbfinale, in dem sich aus beiden Läufen die ersten drei Boote für das A-Finale qualifizierten, während die übrigen Boote im B-Finale an den Start gingen, wo um die Positionen neun bis zwölf gefahren wurde.
Remove ads
Titelträger
Olympiasieger | ![]() |
London 2012 |
Weltmeister | ![]() |
Mailand 2015 |
Zeitplan
- Vorläufe: 17. August 2016, 9:00 Uhr (Ortszeit)
- Halbfinale: 17. August 2016, 10:26 Uhr (Ortszeit)
- Finale: 18. August 2016, 9:00 Uhr (Ortszeit)
Vorläufe
Lauf 1
Lauf 2
Halbfinale
Lauf 1
Lauf 2
Remove ads
Finale
B-Finale
Anmerkung: Gefahren wurde hier um die Platz neun bis sechzehn, das heißt, die Sieger des B-Finales aus Kuba wurden insgesamt Neunter usw.
A-Finale
Remove ads
Weblinks
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads