Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Opaion
runde Öffnung am höchsten Punkt einer Kuppel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ein Opaion (altgriechisch ὀπαῖον ‚Rauchloch‘, Plural Opaia), deutsch Opäum oder Kuppelauge, ist eine runde Öffnung am höchsten Punkt einer Kuppel. Besonders seit der Renaissance wird das Opaion meist durch eine Laterne überdacht, die zwar weniger und diffuseres Licht in den Innenraum fallen lässt, ihn aber vor Witterungseinflüssen schützt.


Ein Opaion wird auch Oculus genannt, der lateinische Begriff für Auge, mit dem international sowohl Rundfenster als auch Lichtöffnungen in Kuppeln bezeichnet werden.
Remove ads
Literatur
- Christof Spuler: Opaion und Laterne. Zur Frage der Beleuchtung antiker und frühchristlicher Bauten durch ein Opaion und zur Entstehung der Kuppellaterne. Hamburg 1973.
Weblinks
Commons: Opaion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads